Fahrgäste der 1. Klasse profitieren künftig in der Deutschen Bahn von kostenlosem W-LAN. Das gab das Unternehmen im Rahmen der Veröffentlichung einer Fahrpreiserhöhung bekannt.
Monatsarchiv
September 2014
Vodafone und TU Dresden arbeiten an 5G-Technologie
Weiterhin Routerzwang für Verbraucher?
Aktuellen Berichten zufolge soll der Routerzwang für Verbraucher weiterhin bestehen bleiben. Die Bundesnetzagentur hält an einem Verbot des Hardwaretauschs fest.
Telekom forciert Anschlussumstellung auf IP-Telefonie
Aktuell erhalten einige Telekom-Schreiben, in denen sie aufgefordert werden, sich für einen neuen Tarif zu entscheiden. Die Verbraucherzentrale Sachsen hat nachgeforscht, da die Hintergründe der Briefe, in denen sogar mit einer Anschlusskündigung gedroht wird, im Dunkeln bleiben.
UN-Report: Deutschland auf dem 20. Platz
Die Fernmeldeunion der UN veröffentlichten am gestrigen Montag in New York den Weltreport. Insgesamt wurden 191 Länder untersucht, Deutschland landete auf Rang 20. Besonders beim mobilen Netz liegen die Deutschen jedoch im Ländervergleich deutlich zurück.
Unternehmen wollen IT-Technik „Made in Germany“
Deutsche Unternehmen wollen als Konsequenz auf die NSA-Abhöraffäre zunehmend auf IT-Lösungen aus Deutschland setzen. Einer repräsentativen Umfrage des Beratungsunternehmens Pierre Audoin Consultants PAC zufolge planen zwei Drittel aller Verantwortlichen, künftig bei der IT-Sicherheit auf Qualität „Made in Germany“ zu setzen.
Netflix-Start in Deutschland – beliebte Serien streamen
Am gestrigen Dienstag ging der Streaming-Dienst Netflix in Deutschland an den Start. Zuschauer können im ersten Monat kostenlos sehen, erfolgt keine Kündigung wandelt sich die Anmeldung jedoch automatisch in ein kostenpflichtiges Abo um.
Ebay-Ausfall bringt Verkäufer in Rage
Eine Störung des Internet-Auktionshauses Ebay hat am gestrigen Sonntag zahlreiche Verkäufer verärgert. Käufer, die sich trotz aller Probleme noch einloggen konnten, freuten sich über attraktive Schnäppchenpreise.
Amazon-Smartphone Fire exklusiv bei Deutscher Telekom
Onlinehändler Amazon geht in Deutschland mit seinem ersten Smartphone an den Start. Das Fire können Kunden ab sofort exklusiv bei der Deutschen Telekom vorbestellen.
Vermarktung des iPhone 6 beginnt
Nach der Vorstellung der neuen iPhones 6 und 6 Plus können Kunden nun die neuen Apple-Geräte bestellen. Ab dem heutigen Freitag nimmt Apple auf seiner Webseite Bestellungen entgegen. Zudem nehmen die Deutsche Telekom, O2 und Vodafone Reservierungen an.
Eltern unzufrieden: Kids sind täglich fast drei Stunden online
Meinungsforscher haben 1.000 Eltern zum Internetkonsum ihrer Sprösslinge befragt. Demnach sind viele Eltern zwar der Meinung, dass ihre Sprösslinge zwar zu viel surfen, beschränken den Konsum aber nicht.
Ifa: Kabel Deutschland erzielt Spitzenbandbreiten
In Berlin findet derzeit die Internationale Funkausstellung statt. Kabel Deutschland hat auf der Ifa eine Datenübertragungsrate von 1,1 Gbit/s demonstriert. Mit zwei Fritzboxen konnte die Highspeed-Rate unter realen Bedingungen erzielt werden.
Bundesnetzagentur erarbeitet neue Terminierungsentgelte
Die Bundesnetzagentur hat einen Vorschlag für neue Mobilfunkterminierungsentgelte veröffentlicht. Demnach sollten Netzbetreiber für die Zustellung von Anrufen in ihren Netzen die Gebühren absenken.
EU-Kommission genehmigt E-Plus-Übernahme durch Telefónica
Die Europäischen Wettbewerbshüter haben die Übernahme von E-Plus durch den Telefónica-Konzern endgültig genehmigt. In einer Pressemitteilung gibt die Telefónica die Entscheidung der EU-Kommission bekannt.
Telekom startet Vectoring in einigen Ortsnetzen
Die Deutsche Telekom startet mit der Vectoring-Vermarktung. Zum 1. September gehen insgesamt 20 Ortschaften mit der schnellen Technik an den Start. Mehr als 200.000 können nun über VDSL-Anschlüsse mit bie zu 100 Mbit/s durchs Netz surfen.