Die Deutsche Telekom führt ab dem 1. Dezember mit Data Start neue Datentarife ohne Vertragsbindung ein. Verbraucher können aus verschiedenen Paketen wählen.
Monatsarchiv
November 2015
Cyber Monday: 50 Euro Rabatt auf DSL
Zum heutigen Cyber Monday bietet Internetanbieter.info zusätzliche 50 Euro Rabatt auf einige DSL Tarife. Damit können insgesamt bis zu 330 Euro gespart werden.
Kostenloses WLAN für Berlin
Ab Frühjahr 2016 wird es in Berlin ein Gratis-WLAN geben. Zu diesem Zeitpunkt sollen öffentliche Hotspots an beliebten Orten in Betrieb genommen werden.
NetCologne: Investitionszusage für den Nahbereichsausbau
Nach der Vectoring-Entscheidung geht NetCologne in die Offensive. Das Unternehmen hat der Bundesbehörde eine konkrete Investitionszusage vorgelegt.
Bundesnetzagentur setzt beim Vectoring auf Kompromiss
Die Bundesnetzagentur hat einen Entwurf zur Vectoring-Technik im Nahbereich veröffentlicht. Dabei setzt die Bundesbehörde auf einen Kompromiss.
Mobilfunkverträge: Sonderkündigungsrecht bei Umzug ins Ausland
Wer ins Ausland umzieht, kann seinen Mobilfunkvertrag vorzeitig auflösen. Verbraucher können kündigen, wenn die Leistung am neuen Wohnort nicht angeboten wird.
Bund fördert Breitbandausbau mit 2,7 Milliarden Euro
Ab sofort können Kommunen und Landkreise Förderanträge für den Breitbandausbau beim Verkehrsministerium einreichen. Die erste Phase läuft bis zum 31.01.2016.
Ericsson Mobility Report: Datenverbrauch steigt rasant
Im Jahr 2021 wird jeder westeuropäische Verbraucher rund 18 GB mobiles Datenvolumen verbrauchen. Das meint der Mobility-Report des Netzwerkausrüsters Ericsson.
WLAN in Regionalzügen für niedersächsische Pendler
In Niedersachsen profitieren Bahnreisende künftig von kostenlosem WLAN in Regionalzügen. Zum Fahrplanwechsel am 13.12. soll das Angebot eingeführt werden.
Schweiz: Surfen mit bis zu 500 Mbit/s
In der Schweiz surfen die Nutzer künftig mit Spitzengeschwindigkeiten durchs Netz. Der Anbieter upc cablecom bietet Anschlüsse mit bis zu 500 Mbit/s.
Tele Columbus unnachgiebig bei erzwungenem Tarifwechsel
Die Verbraucherzentrale empfiehlt Betroffenen, die erhöhten Kosten nicht zu zahlen. Tele Columbus reagiert mit deutlicher Härte auf Kunden, die nicht zahlen wollen.
Neue Inhalte für Unitymedia-Kunden
Unitymedia ist mit der Geschäftsentwicklung im dritten Quartal des Jahres zufrieden. Insgesamt konnten rund 102.000 Abonnenten gewonnen werden.
Bundestag beschliesst Abschaffung des Routerzwangs
Der Bundestag hat gestern die Abschaffung des Routerzwangs beschlossen. Demnach dürfen Provider ihren Kunden keine bestimmten Router mehr vorschreiben.
NetCologne mit neuem Mobilfunkangebot
Der regionale Anbieter NetCologne bietet seit dem 2. November vier verschiedene Flat-Tarife im Mobilfunk. Erstmalig bietet das Unternehmen auch LTE-Tarife.