Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • DSL Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1und1 Logo
        • Telekom
          Telekom Logo
        • o2 DSL
          o2 Logo
        • Vodafone
          Vodafone Logo
        • Maingau Energie
          Maingau Energie Logo
        • EWE
          EWE Logo
        • swb
          swb Logo
        • Alle Anbieter
          M-net Logo
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel Logo
        • Unitymedia
          Vodafone Unitymedia Logo
        • PYUR
          PYUR Logo
        • eazy
          eazy Logo
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
        • Orbitcom
        • Filiago
        • skyDSL
        • Novostream
        • StarDSL
      • Glasfaser
        • Glasfaser AnbieterGlasfaser Anbieter
        • Glasfaserkabel am RouterGlasfaser-Tarife im Vergleich
        • Glasfaser RouterGlasfaser Router
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
      • o2 HomeSpot

        o2 HomeSpot
        O2 HomeSpot
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • Ratgeber
      • wlan-router-seitlich-rueckseiteWelcher Internetzugang ist der richtige?
      • tafel-mit-wlan-symbolLustige WLAN Namen
      • router-miete-oder-kaufRouter mieten oder kaufen?
      • httpsSichere Verbindungen ins Internet: So geht’s
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
    • weitere Ratgeber-Artikel
Der richtige Anbieter
  • Internetanbieter Vergleich
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
  • Internetanbieter Verfügbarkeit
  • Business DSL-Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Gigabit Internet
  • Internetanschluss
  • Internetzugang
  • Allnet Flats
  • Ratgeber
Internet in Deutschland
  • Schönau-Berzdorf auf dem Eigen (Landkreis Görlitz)
    (Sachsen)
  • Lemberg (Pfalz)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Weitnau
    (Bayern)
  • Hausen (Kreis Birkenfeld)
    (Rheinland-Pfalz)
  • Niederstadtfeld
    (Rheinland-Pfalz)
  • Herrngiersdorf (Landkreis Kelheim)
    (Bayern)
  • Schöneberg (Kreis Altenkirchen (Westerwald))
    (Rheinland-Pfalz)
  • Wingst
    (Niedersachsen)
  • Wipfeld (Landkreis Schweinfurt)
    (Bayern)
  • Oettern
    (Thüringen)
  • Hettenhausen
    (Rheinland-Pfalz)
  • Buchbach
    (Bayern)
  • DSL und LTE in Lüdinghausen
    (NRW)
  • Starkenburg
    (Rheinland-Pfalz)
  • Westernohe
    (Rheinland-Pfalz)
  • Helvesiek
    (Niedersachsen)
  • Havetoft
    (Schleswig-Holstein)
  • DSL und LTE in Leutkirch im Allgäu
    (Baden-Württemberg)
  • Ovelgönne
    (Niedersachsen)
  • DSL und LTE in Kitzscher
    (Sachsen)

Sie sind hier: Internetanbieter.de » Glasfaser Internet » Glasfaser-Tarife im Vergleich

Glasfaser-Tarife im Vergleich für FTTH/FTTB

Glasfaser-Internet (auch FTTH oder FTTB genannt) ist in vielen Orten inzwischen kein Exot mehr. Immer mehr – vor allem regionale und lokale – Internetanbieter sorgen für einen raschen Ausbau des schnellen Internets mit Glasfaser. Dabei liegen die Glasfaser-Tarife preislich oft gar nicht so sehr über denen mit herkömmlichen Technologien (DSL oder Kabelinternet).

Glasfaserkabel
Glasfaserkabel

Durch die meist höheren Geschwindigkeiten von Glasfaseranschlüssen ist es sinnvoll, auch einen entsprechenden Router zu nutzen. Wenn es sich um einen FTTH-Anschluss (Fiber to the Home) handelt, das Glasfaserkabel also bis unmittelbar in die Wohnung liegt, muss der Router entsprechend auch ein FTTH-Router sein. Empfehlenswert ist dabei die Fritz!Box-Modelle 5530 oder 5590. Diese haben gleich ein Glasfaser-Modem mit eingebaut.

Für viele Glasfaser-Anschlüsse reichen jedoch auch einfach gigabitfähige Router aus. Hierbei sind die LAN-Anschlüsse am Router selbst in der Lage, Geschwindigkeiten ab 1 GBit/s zu verarbeiten. Voraussetzung für die Nutzung eine solchen Routers ist jedoch, dass ein Glasfasermodem vorgeschaltet wird. Die Anbieter liefern dieses Modem vor der Schaltung des Anschlusses an ihre Kunden.

Hinweis: Die unten stehenden Glasfaser Tarife werden teilweise bundesweit, teilweise auch nur regional angeboten. Lokale Anbieter sind in der oberen Übersicht nicht vorhanden. Diese kannst du jedoch in der unteren Tabelle finden.

zu den regionalen Glasfaser Tarifen

Vorwahl
Geschwindigkeit
Geschwindigkeit auswählen
alle
≥ 100 MBit/s
≥ 200 MBit/s
≥ 500 MBit/s

Weitere Optionen

Mindestlaufzeit
Telefonflatrate
Digital-TV
Tarife pro Anbieter
Junge Leute-Tarife
inkl. Wechsler-Tarife
mit WLAN Router
WLAN-Router gratis
4 passende Tarife gefunden

Telekom Logo

Telekom

MagentaZuhause XXL bei Tarifwechsel
24 Monate

Glasfaser
500 MBit/s
100 MBit/s
mit Telefonflatrate
Aktion: 100,00 € Onlinevorteil und 70,00 € Routergutschrift (bei Routermiete)
6 Monate lang 19,95 €
danach 59,95 € monatl.
Speedport Smart 4 (optional)
Details anzeigen
42,87 € effektiv
zum Tarif »

Telekom Logo

Telekom

MagentaZuhause XXL
24 Monate

Glasfaser
500 MBit/s
100 MBit/s
mit Telefonflatrate
Aktion: 100,00 € Onlinevorteil und 70,00 € Routergutschrift (bei Routermiete)
6 Monate lang 19,95 €
danach 59,95 € monatl.
Speedport Smart 4 (optional)
Details anzeigen
45,78 € effektiv
zum Tarif »

Telekom Logo

Telekom

MagentaZuhause Giga bei Tarifwechsel
24 Monate

Glasfaser
1.000 MBit/s
200 MBit/s
mit Telefonflatrate
79,95 € monatl.
Details anzeigen
79,95 € effektiv
zum Tarif »

Telekom Logo

Telekom

MagentaZuhause Giga
24 Monate

Glasfaser
1.000 MBit/s
200 MBit/s
mit Telefonflatrate
79,95 € monatl.
Details anzeigen
82,86 € effektiv
zum Tarif »
Glasfaser-Tarife für Siegen (Nordrhein-Westfalen), Stand: 1. Februar 2023
Alle Angaben ohne Gewähr

Weitere (meist lokale) Glasfaser Tarife

Die folgenden Tarife können nicht über unsere Seite bestellt werden. Um die Auswahl einzuschränken auf einen bestimmten Ort, gib oben im Formular einfach deine Vorwahl ein.

Häufige Fragen

Wozu soll ich Glasfaser Tarife vergleichen?

Glasfaser ist die Technologie der Gegenwart und Zukunft, wenn es um breitbandige Internetanschlüsse geht. Mit einem Glasfasertarif können Sie eine zukunftsfähige Technologie bereits heute nutzen.

Welchen Anbieter soll ich auswählen?

Die Frage muss derzeit leider eher noch lauten: Welcher Anbieter kann an meiner Adresse einen Glasfaseranschluss bereitstellen?
Der Glasfaserausbau ist noch lange nicht abgeschlossen. Daher ist unser Glasfaser Vergleich eine erste Übersicht, welche Anbieter diese Technologie im gewünschten Vorwahlbereich einen Anschluss bereitstellen können.

Wo finde ich einen Glasfaser Modem Vergleich?

Derzeit macht ein Modem Vergleich für Glasfaseranschlüsse in unseren Augen noch keinen Sinn. Zum einen wird das Glasfasermodem vom Anbieter mit zur Verfügung gestellt, zum anderen gibt es auf dem freien Markt in Deutschland noch keine wirkliche Auswahl an verfügbaren Endgeräten.

Welche Geschwindigkeiten liefern die Glasfaser Anbieter?

Die Glasfaser Internet Tarife werden aktuell meist zwischen 50 MBit/s und 1 GBit/s (1.000 MBit/s) angeboten. Einzelne Anbieter können auch Geschwindigkeiten darüber hinaus liefern. Entsprechende Hardware wird in der Regel dafür mit zur Verfügung gestellt.

Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Störungen
  • DSL Speedtest
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2023 - Glasfaser-Tarife im Vergleich - FTTH/FTTB - Internetanbieter.de