Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Massenhaft gefälschte Telefonrechnungen im Umlauf

Massenhaft gefälschte Telefonrechnungen im Umlauf

News Sicherheit // 21. Januar 2014

Derzeit sind massenhaft gefälschte Telefonrechnungen im Umlauf. Kriminelle versuchen über Rechnungen verschiedenster Anbieter Schadsoftware auf dem PC des Empfängers zu installieren.

Vorsicht bei fehlender Anrede!

antivirus

Aktuell warnen die Deutsche Telekom, Vodafone und 1&1 vor derartigen Pishingmails. Wer eine solche Nachricht in seinem Postfach vorfindet, sollte genau hinsehen; In der Regel fehlen individuelle Angaben wie Kundennummern oder Buchungskontonummern. Privatkunden werden nicht mit ihrem Namen angeredet, sondern lediglich mit einem „Guten Tag“ begrüßt. Verbraucher, die eine solche Anrede auf einer vermeintlichen Telefonrechnung entdecken, sollten misstrauisch werden! In der Regel ist in den Mails die Rede von einem Rechnungsbetrag über mehrere hundert Euro. Für genauere Informationen sollen die Empfänger auf einen Link klicken. T-Online und auch Vodafone warnen ausdrücklich vor einem Klick auf den entsprechenden Link. Dabei könnte der PC des Mailempfängers mit einer Schadsoftware verseucht werden, die zum Ausspähen von Daten beim Onlinebanking verwendet werden könnte. Die erhaltene Mail sollte am besten direkt gelöscht werden, die angehängte zip-Datei sollte auf keinen Fall geöffnet werden!

Bei Zweifeln Kundenservice kontaktieren

Bei den Mails handelt es sich um sehr gute Fälschungen, die auf den ersten Blick zunächst ziemlich echt wirken. Vodafone bietet auf seiner Internetseite Tipps, wie gefälschte Mails erkannt werden können. Kunden der Deutschen Telekom können ihre aktuellen Daten jederzeit im Kundencenter einsehen. Aktuellen Berichten zufolge gibt es derzeit eine regelrechte Welle gefälschter Mails im gesamten deutschsprachigen Raum. Verbraucher, die nicht sicher sind, ob die Mail von ihrem Telefonprovider stammt oder nicht, sollten sicherheitshalber den jeweiligen Kundenservice kontaktieren, bevor sie eine solche Mail öffnen.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone startet mit 5G für Privatkunden
    Vodafone startet mit 5G für Privatkunden
  • Vorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
    Vorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
  • Vodafone- Aktion für Kabelkunden: Monatlich 9,99 Euro für 16 Mbit/s
    Vodafone- Aktion für Kabelkunden: Monatlich 9,99…
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • "Sommer Special" für Vodafone-Kabelkunden
    "Sommer Special" für Vodafone-Kabelkunden
  • VDSL-Aktion bei NetCologne
    VDSL-Aktion bei NetCologne
  • SuperVectoring bei Vodafone
    SuperVectoring bei Vodafone
  • Vodafone und Nokia erreichen im Test 100 Gbit/s
    Vodafone und Nokia erreichen im Test 100 Gbit/s
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1
    Neue DSL-Konditionen bei 1&1
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Massenhaft gefälschte Telefonrechnungen im Umlauf - Internetanbieter.de