Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telekom plant Privatsphäre-Smartphone

Telekom plant Privatsphäre-Smartphone

News Sicherheit Telekom // 31. Januar 2014

Im Hinblick auf die NSA-Affäre sind Datenschutz und Datensicherheit in aller Munde. Die Deutsche Telekom will verstärkt auf Sicherheit und Transparenz setzen. Aktuellen Meldungen zufolge plant das Bonner Unternehmen die Einführung eines sicheren Smartphones.

Vorstellung eines sicheren Smartphones beim Mobile World Congress

mann-mit-smartphone-auf-bank

Einem Bericht der „Süddeutschen Zeitung“ zufolge soll das Gerät die volle Kontrolle durch den Nutzer ermöglichen. Bisher gibt es kein Betriebssystem, das die individuellen Einstellungen ermöglicht. Telekom-Vorstand Thomas Kremer, zuständig für den Datenschutz, betont ein einheitlicher europäischer Standard, an den sich auch amerikanische Unternehmen halten müssten, sei dringend notwendig. Verbraucher müssen sich seiner Ansicht darauf verlassen können, dass dieser Standard überall dort gilt, wo sie sich ins Netz einwählen. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona will die Deutsche Telekom nun ein Smartphone präsentieren, das der Nutzer ganz nach seinen Wünschen konfigurieren kann. Der Verbraucher soll selbst festlegen, welche Informationen er preisgeben möchte und welche nicht.

Bei der Installation von Anwendungen muss der Nutzer in der Regel dem Anbieter Zugriff auf unterschiedliche Daten erlauben. Anders soll es beim Telekom-Gerät laufen: Nach Angaben Kremers soll der Verbraucher ganz eindeutig festlegen können, ob er zum Beispiel der Wetter-Anwendung erlauben will, auf seinen Standort zuzugreifen. Mit dem neuen Gerät will die Telekom den Verbrauchern eigenen Angaben zufolge die digitale Souveränität zurückgeben.

Experten sind skeptisch

Dennoch sind Experten skeptisch, ob derartige Geräte ankommen. Die „Süddeutsche“ berichtet unter Berufung auf das Marktforschungsunternehmen Gartner, dass Nutzer andere Präferenzen in den Vordergrund stellen: So geht es den meisten um eine lange Akkulaufzeit und Geschwindigkeit. Der Datenschutz spielt oft nur eine untergeordnete Rolle.

Auch interessant:

  • 5G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 20195G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 2019
  • Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?
  • Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim BreitbandausbauDeutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vorWi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • 5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLANTelekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-VorpommernTelekom startet größtes Glasfaserprojekt in…
  • Mobilfunknetz der Telekom gestörtMobilfunknetz der Telekom gestört
  • Neuer Speedport Pro erwartetNeuer Speedport Pro erwartet
  • Warum der 5G-Standard so wichtig istWarum der 5G-Standard so wichtig ist
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Telekom plant Privatsphäre-Smartphone - Internetanbieter.de