Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » E-Plus überträgt Netzbetrieb zu ZTE

E-Plus überträgt Netzbetrieb zu ZTE

LTE News // 4. März 2014

Das chinesische Unternehmen ZTE übernimmt den Netzbetrieb für die E-Plus-Gruppe. Das verkündete der Netzwerkausrüster auf einer Pressekonferenz im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona.

Migration ist bereits erfolgt

Foto: E-Plus Gruppe

Foto: E-Plus Gruppe

Am vergangenen Mittwoch gaben die Verantwortlichen bekannt, ZTE habe mit der Tochterfirma ZTE Deutschland GmBh den Netzbetrieb für das E-Plus-Mobilfunknetz übernommen. Einer Pressemeldung zufolge ist der Vertrag zwischen ZTE und E-Plus einer der umfangreichsten Verträge in Europa. Die Netzplanung und Entwicklung bleibt Berichten zufolge jedoch weiter beim Mobilfunkanbieter. Der Übergang des Netzes in den Betrieb von ZTE ist bereits erfolgt und vor einem Monat von den Nutzern völlig unbemerkt über die Bühne gegangen. E-Plus sieht darin einen Beleg für die hervorragende Umsetzung der großen Maßnahme.

Auf der Pressekonferenz wies Dr. Zhao Xianming, CEO von ZTE darauf hin, dass in einer einzigen Nacht die komplette Übernahme erfolgt sei. Vor allem eine sorgfältige Vorbereitung und eine sehr professionelle Koordination haben seiner Ansicht nach zu dem problemlosen Übergang beigetragen. Die gesamte IT-Infrastruktur wurde völlig problemlos von E-Plus zu ZTE übertragen. Durch den Einsatz besonderer Tools haben E-Plus-Nutzer nichts von der Migration bemerkt.

Verbesserung des E-Plus-Netzes

E-Plus-CEO Andreas Pfisterer sieht in der Übergabe des Netzbetriebes eine wichtige Verbesserung in der Netzqualität von E-Plus. Die Kunden können bei sich E-Plus auf ein hochmodernes und leistungsfähiges Datennetz verlassen. Am 5. März geht der Anbieter unter dem Motto „Highspeed für Jedermann“ mit einer neuen Initiative an den Start: Unabhängig vom gebuchten Tarif können alle E-Plus Kunden bis zum 30. Juni 2014 mit der maximal verfügbaren Geschwindigkeit durchs Netz surfen. Dabei können die Kunden auch auf das neue LTE-Netz des Anbieters zugreifen.

Auch interessant:

  • 5G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 2019
    5G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 2019
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Mobilfunknetz der Telekom gestört
    Mobilfunknetz der Telekom gestört
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
    Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Telefónica setzt beim 5G-Ausbau auf Ericsson
    Telefónica setzt beim 5G-Ausbau auf Ericsson
  • Rasanter 5G-Ausbau bei der Telekom
    Rasanter 5G-Ausbau bei der Telekom
  • Deutsche Telekom startet 5G-Testfeld in Darmstadt
    Deutsche Telekom startet 5G-Testfeld in Darmstadt
  • "Sommer Special" für Vodafone-Kabelkunden
    "Sommer Special" für Vodafone-Kabelkunden
  • Schnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
    Schnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • Dresden wird 5G-Modellstandort
    Dresden wird 5G-Modellstandort
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - E-Plus überträgt Netzbetrieb zu ZTE - Internetanbieter.de