Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Bundesnetzagentur geht gegen unerlaubte Telefonwerbung vor

Bundesnetzagentur geht gegen unerlaubte Telefonwerbung vor

News // 13. März 2014

Die Bundesnetzagentur hat im Rahmen des Verdachts auf unerlaubte Telefonwerbung weitere Durchsuchungen durchgeführt. Einige Unternehmen halten sich nicht an die gesetzlichen Vorgaben und nehmen Werbeanrufe und ausdrückliche Einwilligung vor.

Bußgelder deutlich angehoben

Telefon

In einer Pressemitteilung erläutert die Bundesbehörde, Verbraucher hätten Unternehmen gemeldet, die unerlaubt für Solar- oder Photovoltaikanlagen werden. Den gesetzlichen Vorgaben entsprechend sind Werbeanrufe ohne vorherige Genehmigung des Angerufenen grundsätzlich verboten. Im vergangenen Jahr hatte die Agentur die Bußgelder auf 300.000 Euro erhöht. Im Rahmen der neuerlichen Vorfälle appelliert BundesnetzagenturPräsident Jochen Homann an die Call-Center, sich an die geltenden Vorgaben zu halten. Die Behörde hat eigenen Angaben zufolge am gestrigen Mittwoch Geschäftsräume eines Unternehmens im Großraum München durchsucht. Mitarbeiter der Bundesbehörde wurden bei der Durchsuchung von der örtlichen Polizeibehörde unterstützt

Cold Calls sind gesetzlich verboten

Im Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb sind die sogenannten Cold Calls geregelt. Im Oktober vergangenen Jahres wurden die gesetzlichen Regelungen deutlich verschärft und die Bußgelder von 50.000 Euro auf bis zu 300.000 Euro angehoben. Auch Anrufe, die mit einer automatischen Anrufmaschine getätigt werden, sind seitdem unzulässig und können mit Bußgeldern belegt werden. Bei einem Werbeanruf darf die anrufende Nummer in der Anzeige nach den Vorgaben des Telekommunikationsgesetzes nicht unterdrückt werden.

Entscheidend ist, dass bei einem Werbeanruf die Zustimmung des Angerufenen bereits vor dem Telefonat vorliegen muss. Es ist nicht ausreichend, zu Beginn des Telefonats ein Einverständnis einzuholen. Mit Inkrafttreten des verschärften Gesetzes hatte die Bundesnetzagentur Verbraucher aufgefordert. Verstöße zu melden. Auch die Wettbewerbszentrale hat eine Beschwerdestelle eingerichtet. Entscheidend dabei ist, dass eine Beschwerde nicht anonym erfolgen darf und der Verbraucher genaue Angaben über die Art des Wettbewerbsverstoßes machen kann.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • 5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro5G-Auktion: Gebote bei fast 6,1 Millionen Euro
  • Maximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht einMaximale Bandbreite: Anbieter halten Zusagen nicht ein
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen AusbauDeutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei VodafoneKonsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplantNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in StuttgartTelekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Bundesnetzagentur geht gegen unerlaubte Telefonwerbung vor