Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Datendiebstahl: BSI informiert betroffene Nutzer

Datendiebstahl: BSI informiert betroffene Nutzer

News // 7. April 2014

Nachdem Ende der letzten Woche ein Diebstahl von 18 Millionen E-Mailadressen und der zugehörigen Passwörter bekannt wurde, hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI eine entsprechende Internetseite zur Überprüfung der Mailadressen eingerichtet.

Große Anbieter informieren User direkt

mail

Betroffene Nutzer, die über einen Mailaccount bei einem der großen Anbieter Deutsche Telekom, Freenet, GMX, Vodafone, Kabel Deutschland und web.de haben, werden automatisch vom BSI informiert, falls sich ihre Mailadresse unter den gestohlenen Daten befindet. Behördenangaben zufolge sind damit bereits 70 Prozent aller Adressen abgedeckt. Allen anderen Usern raten die Sicherheitsexperten zu einem Check der Mailadresse auf dem Portal des BSI. Hier können Nutzer ihre Adresse eintragen, danach erhalten Sie einen Sicherheitscode. Ist die Adresse unter den gestohlenen Daten, erhalten die Nutzer eine Mail mit dem betreffenden Code in der Betreffzeile.

Das Portal wurde im Zusammenhang mit einem anderen Datenklau bereits Anfang des Jahres eingerichtet. Die nun gestohlenen Daten wurden in die bestehende Datenbank integriert.

Verwendetes Botnetz noch aktiv

Nach Mitteilung des Bundesamtes versuchen Kriminelle sich mittels eines Botnetzes in die Accounts einzuloggen und diese zum Versand von Spam-Mails zu missbrauchen. Das Botnetz ist nach Angaben der Experten noch im Betrieb und die gestohlenen Daten sind in Verwendung. Es ist davon auszugehen, dass weitere Zugangsdaten wie Passwörter zu Online-Shops oder sozialen Netzwerken gestohlen wurden.

Passwörter aller Online-Dienste ändern

User, die von dem Datenklau betroffen sind, erhalten eine detaillierte Information, wie sie ihre Daten und ihren PC schützen. Vor allem die Passwörter aller Online-Dienste sollten geändert werden. Darüber hinaus sollte auf dem PC ein aktueller Virenscanner installiert sein und ein entsprechendes Reinigungstool verwendet werden.

Auch interessant:

  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 BundesländerVodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLANTelekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Deutsche Telekom startet 5G-TurboDeutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5GVodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in StuttgartTelekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Datendiebstahl: BSI informiert betroffene Nutzer - Internetanbieter.de