Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Fritzbox-Besitzer vernachlässigen Update

Fritzbox-Besitzer vernachlässigen Update

News Sicherheit // 22. April 2014

Aktuell sind noch zahlreiche Fritzboxen angreifbar. Eine Analyse von „heise security“ ergab, dass viele Nutzer trotz zahlreicher Warnungen noch nicht das aktuelle Sicherheitsupdate geladen haben. Expertenangaben zufolge werden viele Fritzboxen noch mit veralteter Firmware betrieben.

Nutzer handeln verantwortungslos

Bild: AVM

Bild: AVM

Bei einer Stichprobe im Bereich der IP-Adressen der Deutschen Telekom kam heraus, dass 34 Prozent aller Router noch ohne das wichtige Sicherheitsupdate betrieben werden. Im Vergleich zu einer Analyse, die bereits vor vier Wochen stattfand, ist der Wert gerade einmal um ein Prozent gesunken. Gefährdet sind die Boxen, wenn der Fernzugriff aktiviert ist. Auf diese Weise lassen sich die Fritzboxen leicht über das Internet ausfindig machen und sind schnell angreifbar. heise ermittelte, dass 8,5 Prozent der Boxen mit aktiven Fernzugriff nicht auf dem neuesten Updatestand sind. Vor allem das Modell Firtzbox 7390 ist extrem gefährdet.

Einige Nutzer reagieren sofort

In einer Pressemitteilung des Fritzbox-Herstellers AVM hieß es in einer Pressemitteilung vom 19. Februar, nach der Bereitstellung des Updates hätten rund 50 Prozent aller Nutzer sofort reagiert und das Sicherheitsupdate installiert. So sollten zum damaligen Zeitpunkt bereits bei 95 Prozent aller betroffenen Modelle Updates installiert worden sein. Danach machte das Unternehmen keine weiteren Angaben, über die installierte Firmware. Nutzer, die bisher noch kein Update auf ihren Geräten vorgenommen haben, sollten dringend auf den neuesten Stand updaten, da die Boxen sonst sehr leicht angreifbar sind.

Auf der Webseite des Herstellers finden Users umfangreiche Anleitungen über die Vorgehensweise. Die Sicherheitsexperten von heise betonen, Nutzer, die jetzt noch mit veralteten Versionen ihre Router nutzten, handelten verantwortungslos.

Auch interessant:

  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLANTelekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Neuer Speedport Pro erwartetNeuer Speedport Pro erwartet
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Kostenfreies SmartHome bei der TelekomKostenfreies SmartHome bei der Telekom
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • MagentaEINS Plus - Telekom bündelt Festnetz und MobilfunkMagentaEINS Plus - Telekom bündelt Festnetz und Mobilfunk
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Fritzbox-Besitzer vernachlässigen Update - Internetanbieter.de