Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone verkauft Kabel-Deutschland-Verträge

Vodafone verkauft Kabel-Deutschland-Verträge

Ausbau Kabel Deutschland News Vodafone // 30. April 2014

Vodafone wird ab 2. Mai TV-Angebote von Kabel Deutschland in seinen Shops vertreiben. Das Unternehmen wird im Süden und im Osten Deutschlands Kabelverträge in den Vodafone-Shops anbieten.

Zusammenarbeit im Vertrieb

Vodafone-Zentrale in Düsseldorf

Vodafone-Zentrale in Düsseldorf, Bild: Vodafone

Vodafone hatte bereits im Februar dieses Jahres den Kabelanbieter mit einem Gewinnabführungs- und Beherrschungsvertrag komplett übernommen. Nun wollen beide Unternehmen im Vertrieb zusammenarbeiten: Während Vodafone in seinen Shops Kabelverträge anbietet, wird Kabel Deutschland bei seinen rund 8,4 Millionen Kunden aktiv für die Mobilfunkangebote des Providers Vodafone werben. Die „Rheinische Post“ berichtet, die Kooperation starte erst einige Monate nach der endgültigen Übernahme, da zunächst technische Probleme bewältigt werden mussten. So wurden Vodafone-Mitarbeitern Zugänge zu den Systemen von Kabel Deutschland eingerichtet.

Durch Kabelzugang schnell ins Netz

Durch die Zusammenarbeit mit dem Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland kann Vodafone deutlich zum Konkurrenten Telekom aufschließen: In einigen Gebieten wie Bayern und Ostdeutschland punktet das Düsseldorfer Unternehmen nun mit schnelleren Netzanschlüssen als die Deutsche Telekom. Viel Arbeit hat Vodafone mit der Umstellung der bisherigen DSL-Kunden auf den neuen schnellen Kabelstandard: In den Gebieten, in den Kabel Deutschland mit seinem Angebot vertreten ist, werden die bestehenden Vodafone-Anschlüsse auf das Kabelnetz umgeschaltet. Dadurch kann Vodafone erhebliche Einsparungen im Bereich der Durchleitungsgebühren realisieren. Kabel Deutschland ermöglicht Internetzugänge mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s. Zum Vergleich: Die Deutsche Telekom erreicht mit den DSL-Anschlüssen maximale Bandbreiten von bis zu 50 Mbit/s.

In Regionen, in den Kabel Deutschland nicht mit seinem Kabelnetz vertreten ist, müssen Kunden weiter in gewohnter DSL- oder VDSL-Geschwindigkeit durchs Netz surfen. Hier nutzt Vodafone weiterhin das Telekom-Netz, um seinen Kunden Zugänge ins Internet zu bieten.

Auch interessant:

  • Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
    Vodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • 1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
    1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
    Vodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Vorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
    Vorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Telekom und Stadtwerke bauen schnelles Glasfasernetz in Münster
    Telekom und Stadtwerke bauen schnelles Glasfasernetz…
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnen
    Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone verkauft Kabel-Deutschland-Verträge - Internetanbieter.de