Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Deutsche Telekom: Boomender US-Markt trägt zu Umsatzplus bei

Deutsche Telekom: Boomender US-Markt trägt zu Umsatzplus bei

News // 13. Mai 2014

Die Deutsche Telekom erzielte im ersten Quartal 2014 einen Umsatz von 14,9 Milliarden Euro. Im Vergleich zum Vorjahresquartal bedeutet das einen Anstieg von 8 Prozent. Vor allem das florierende US-Geschäft trug Unternehmensangaben zufolge zu einem deutlichen Plus bei.

Bild: Deutsche Telekom AG

Bild: Deutsche Telekom AG

Mit einem Überschuss von 1,8 Milliarden Euro konnte die Telekom das vergleichbare Ergebnis im Vorjahr verdreifachen. Vor allem der Verkauf der Scout24-Gruppe trug zu dem hohen Überschuss bei.

Ausbau des europäischen Führungsanspruchs

Telekom-Vorstand Tim Höttges betonte angesichts der positiven Zahlen, es sei die richtige Entscheidung gewesen, weiter in den US-Markt zu investieren. Zudem könne das Unternehmen mit den jetzt vorgelegten Quartalszahlen seinen Führungsanspruch auf dem europäischen Telekommunikationsmarkt untermauern.

Steigende Kundenzahlen

Auf dem amerikanischen Markt punktet die Telekom derzeit mit dem Angebot, bei Neuabschluss eines Vertrages alle Gebühren, die bei der Kündigung des alten Anbieters entstehen, zu übernehmen. Dadurch entschieden sich zahlreiche Nutzer zu einem Wechsel. Eigenen Angaben zufolge konnte T-Mobile US in den ersten drei Monaten 2014 rund 1,3 Millionen Vertragskunden hinzugewinnen.

Auf dem deutschen Markt lief es für den Bonner Anbieter hervorragend: Insgesamt 551.000 neue Mobilfunkverträge konnten für die Marken Telekom und die Discount-Tochter Congstar abgeschlossen werden. Zudem verzeichnete das Unternehmen 222.000 Neukunden bei VDSL- und Glasfaserangeboten. Insgesamt gibt es 39,145 Millionen aktive Telekom-SIM-Karten. Im Vergleich zum Vorjahr konnte die Anzahl im 2,14 Millionen gesteigert werden. Rund 22 Millionen Karteninhaber verfügen über einen Telekom-Vertrag, alle anderen nutzen Prepaid-Angebote.

Im Festnetzbereich muss der Bonner Konzern mit sinkenden Kundenzahlen rechnen: Rund 7.000 Breitbandkunden haben ihren Telekom-Vertrag gekündigt. Im Vergleich zu den vorhergehenden Quartalen, in denen deutlich mehr Kunden verloren gingen, hat sich die Situation jedoch stabilisiert.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim BreitbandausbauDeutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Coronakrise: Mehr Datenvolumen bei Telekom und congstarCoronakrise: Mehr Datenvolumen bei Telekom und congstar
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • 5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro5G-Auktion: Gebote über einer Milliarde Euro
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-KabelnetzeVodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zuDeutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
  • Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-VorpommernTelekom startet größtes Glasfaserprojekt in…
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Deutsche Telekom: Boomender US-Markt bringt Umsatzplus