Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Kabel Deutschland aktiviert WLAN-Hotspots

Kabel Deutschland aktiviert WLAN-Hotspots

Kabel Deutschland News // 18. Mai 2014

Kabel Deutschland hat eigenen Angaben zufolge in 60 deutschen Städten mit der Aktivierung von öffentlichen WLAN-Hotspots begonnen. Demnach wird das unlängst vom britischen Vodafone-Konzern übernommene Unternehmen im Juni in 150 deutschen Städten und Gemeinden öffentliche WLAN-Hotspots zur Verfügung stellen.

Eine halbe Stunde kostenfrei durchs Netz surfen

KD_Hotspot_logo_250

Anwohner und Besucher haben die Möglichkeit, die öffentlichen Zugangspunkte täglich für eine halbe Stunde kostenfrei zu nuten. Wer länger durchs Netz surfen möchte, kann eine entsprechende Hotspot-Flatrate zu seinem Kabel-Angebot hinzubuchen und alle 350.000 Hotspots in Deutschland kostenfrei nutzen. Inhaber der Homebox-Option oder Kunden mit einem WLAN-Kabelrouter zahlen für die Option monatlich einen Aufpreis von 4,99 Euro. Alle anderen Kabel Deutschland-Kunden müssen mit einem Aufschlag von 9,99 Euro für die Hotspot-Flatrate rechnen.

Unterwegs mit hohen Bandbreiten ins Netz

Kabel Deutschland-Chef Dr. Manuel Cubero betont, das Unternehmen wolle seinen Kunden auch unterwegs einen Internetzugang mit hohen Bandbreiten ermöglichen. In einer Pressemitteilung erläutert Kabel Deutschland, das leistungsfähige Netz könne besonders schnelle Internetverbindungen ermöglichen – so sei auch der Zugang über ein WLAN-Netz entsprechend komfortabel und schnell möglich.

Selfie schießen und gewinnen!

Besonders praktisch: Wer das kostenfreie Angebot Kabel Deutschland nutzen möchte, muss sich nicht zuerst registrieren, sondern kann sofort die 30 Freiminuten nutzen. Zum Start der Aktion hat sich der Kabelnetzbetreiber etwas Originelles überlegt: Wer sich zum ersten Mal in das WLAN-Netz Kabel Deutschlands einloggt, soll dabei ein Selfie von sich selbst schießen. Das Bild auf das Portal des Anbieters hochgeladen werden. Unter allen Teilnehmern wird das kreativste Selfie prämiert und gewinnt einen attraktiven Preis.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone startet mit 5G für PrivatkundenVodafone startet mit 5G für Privatkunden
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Vodafone- Aktion für Kabelkunden: Monatlich 9,99 Euro für 16 Mbit/sVodafone- Aktion für Kabelkunden: Monatlich 9,99…
  • Doppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlichDoppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlich
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienenBGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • SuperVectoring bei VodafoneSuperVectoring bei Vodafone
  • VDSL-Aktion bei NetCologneVDSL-Aktion bei NetCologne
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5GVodafone versorgt ersten Berliner Standort mit 5G
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Kabel Deutschland aktiviert WLAN-Hotspots - Internetanbieter.de