Der Schweizer Internet Provider Init7 bietet aktuell einen schnellen Fiber-to-the-home, kurz FTTH-Anschluss, für jährlich nur 777 CHF. Das Besondere: Nutzer profitieren bei Fiber7 von ungedrosselten Gigabit-Speed im Downstream und im Upload.
Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
In einer Medienmitteilung betont der Anbieter, Up- und Downstream wären gleich schnell und würden keinesfalls gesenkt. Mit einem umgerechneten Monatspreis von 64,75 CHF (entspricht etwa 53 Euro) handelt es sich um ein Angebot mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Bisherige Angebote in dieser Preiskategorie sind angabegemäß bis zu 30 mal langsamer im Downstream. Beim Upstream punktet Fiber7 sogar mit bis zu 100 mal schnelleren Geschwindigkeiten. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Gigabit-Anschlüsse derzeit nur asymetrisch zu hohen Preisen erhältlich seien.
Eine Nachfrage des Internetportals „Golem“ ergab, dass der Anbieter eine Drosselung ausschließt. Das Unternehmen sei daran interessiert, seinen Kunden ein vernünftiges Produkt zu bieten. Ein ähnliches Angebot für den deutschen Markt wollte Firmengründer Fredy Künzler auf Nachfrage von „Golem“ nicht ausschließen.
Angebot zunächst in drei Schweizer Städten verfügbar
Zunächst ist Fiber7 in Kloten, Winterthur und Zürich verfügbar, weitere Städte sollen folgen. Dabei wird das Angebot in den Stadtteilen zur Verfügung stehen, die bereits mit einem schnellen Glasfasernetz ausgerüstet wurden. Nach Angaben des Providers wurden in der Schweiz bereits rund 600.000 Haushalte an das schnelle Netz angeschlossen. Bis 2015 soll die Millionengrenze geknackt werden.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass für die Nutzung der FTTH-Technologie ein entsprechender Router vorhanden sein muss. Grundsätzlich können Kunden das Modell frei wählen. In einer Pressemeldung rät Init7 ein Modell der Marke MikroTik zu verwenden. Im Zusammenhang mit dem aktuellen Angebot werden eine fixe Ipv4-Adresse oder ein Ipv4-Subnetz angeboten. Zudem ist im Service ein Ipv6-Subnetz enthalten.