Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (34)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (54)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Schweizer Anbieter mit 1 GBit/s-Zugang ohne Drosselung

Schweizer Anbieter mit 1 GBit/s-Zugang ohne Drosselung

Ausbau News // 23. Mai 2014

Der Schweizer Internet Provider Init7 bietet aktuell einen schnellen Fiber-to-the-home, kurz FTTH-Anschluss, für jährlich nur 777 CHF. Das Besondere: Nutzer profitieren bei Fiber7 von ungedrosselten Gigabit-Speed im Downstream und im Upload.

Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis

WACS - Glasfaserkabel verbindet Afrika mit Europa

In einer Medienmitteilung betont der Anbieter, Up- und Downstream wären gleich schnell und würden keinesfalls gesenkt. Mit einem umgerechneten Monatspreis von 64,75 CHF (entspricht etwa 53 Euro) handelt es sich um ein Angebot mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis. Bisherige Angebote in dieser Preiskategorie sind angabegemäß bis zu 30 mal langsamer im Downstream. Beim Upstream punktet Fiber7 sogar mit bis zu 100 mal schnelleren Geschwindigkeiten. Das Unternehmen weist darauf hin, dass Gigabit-Anschlüsse derzeit nur asymetrisch zu hohen Preisen erhältlich seien.

Eine Nachfrage des Internetportals „Golem“ ergab, dass der Anbieter eine Drosselung ausschließt. Das Unternehmen sei daran interessiert, seinen Kunden ein vernünftiges Produkt zu bieten. Ein ähnliches Angebot für den deutschen Markt wollte Firmengründer Fredy Künzler auf Nachfrage von „Golem“ nicht ausschließen.

Angebot zunächst in drei Schweizer Städten verfügbar

Zunächst ist Fiber7 in Kloten, Winterthur und Zürich verfügbar, weitere Städte sollen folgen. Dabei wird das Angebot in den Stadtteilen zur Verfügung stehen, die bereits mit einem schnellen Glasfasernetz ausgerüstet wurden. Nach Angaben des Providers wurden in der Schweiz bereits rund 600.000 Haushalte an das schnelle Netz angeschlossen. Bis 2015 soll die Millionengrenze geknackt werden.

Das Unternehmen weist darauf hin, dass für die Nutzung der FTTH-Technologie ein entsprechender Router vorhanden sein muss. Grundsätzlich können Kunden das Modell frei wählen. In einer Pressemeldung rät Init7 ein Modell der Marke MikroTik zu verwenden. Im Zusammenhang mit dem aktuellen Angebot werden eine fixe Ipv4-Adresse oder ein Ipv4-Subnetz angeboten. Zudem ist im Service ein Ipv6-Subnetz enthalten.

Auch interessant:

  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
    Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone und Nokia erreichen im Test 100 Gbit/s
    Vodafone und Nokia erreichen im Test 100 Gbit/s
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
    Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1
    Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
    Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
  • Doppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlich
    Doppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlich
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • VDSL-Aktion bei NetCologne
    VDSL-Aktion bei NetCologne
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen Haushalte
    Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Schweizer Anbieter mit 1 GBit/s-Zugang ohne Drosselung