Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Wettbewerber: Telekom behindert Breitbandausbau

Ausbau

Wettbewerber: Telekom behindert Breitbandausbau

News // 16. Juni 2014

In einer gemeinsamen Pressemitteilung werfen die Branchenverbände BREKO und VATM der Deutschen Telekom vor, den Breitbandausbau in ländlichen Regionen zu blockieren. Dabei soll die Deutsche Telekom eine veraltete Anordnung der Bundesnetzagentur als Grundlage nutzen.

Telekom blockiert bereits bei 1 Mbit/s

Bild: Deutsche Telekom AG

Bild: Deutsche Telekom AG

BREKO und VATM bemängeln, dass die Telekom den Glasfaserausbau in Ausbaugebieten verhindere, wenn die Hälfte der Einwohner dort bereits mit Geschwindigkeiten von 1 MBit/s im Netz unterwegs seien. Weiter heisst es, die Bonner Behörde verweigere die Zustimmung auch dann, wenn die Investoren bereit seien die Kosten für den Ausbau zu tragen. Die Branchenverbände gehen davon aus, die Telekom praktiziere dieses Verfahren, um keine Kunden an ihre Wettbewerber zu verlieren. Weiter heißt es, entgegen den Vorgaben der Bundesregierung, die einen flächendeckenden Ausbau mit 50 Mbit/s fordere, blockiere die Telekom schon bei der extrem geringen Bandbreite von nur einem MBit/s.

Regulierungsverfahren eingeleitet

In diesem Zusammenhang hat EWE Tel bereits ein Regulierungsverfahren gegen die Telekom eingeleitet, die Bundesnetzagentur soll nun eine Entscheidung treffe. Am Freitag der letzten Wochen fand diesbezüglich eine erste Anhörung statt. Die Wettbewerber geben an, aufgrund der Behinderungen bereits knapp zwei Jahre verloren zu haben, in denen der Ausbau hätte gefördert werden können.

VATM-Chef Jürgen Grützner betont, Ziel solle es sein, die Glasfasernetze möglichst nah an die Haushalte in den ländlichen Gebieten. Grützner spricht von zu langen Regulierungsverfahren und Wettbewerbsverhinderung, die einen schnellen Ausbau unmöglich machen.

Telekom reagiert in Blogbeitrag

Die Deutsche Telekom reagierte in einem Blogbeitrag auf die Vorwürfe der Konkurrenz. Demnach sei die Telekom ein wirtschaftliches Unternehmen, Investitionen lohnten sich also nur dort, wo auch mit entsprechenden Verdienstmöglichkeiten gerechnet werden können. Eigenen Angaben zufolge investiert das Bonner Unternehmen jährlich drei Milliarden Euro in die deutschen Netze. Die Telekom strebt daher Kooperationen mit Kommunen an, um den Breitbandausbau auch in den ländlichen Gebieten voranzutreiben. Weiter führt das Telekommunikationsunternehmen beispielhaft einige Orte auf, mit denen entsprechende Verträge geschlossen wurden um den Vorwurf der Branchenverbände zu entkräften.

Auch interessant:

  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum GlasfaserausbauBranchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren GlasfaserausbauBREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-VouchernNordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen RaumDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Neue Bundesregierung setzt auf GlasfaserausbauNeue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in WarendorfDeutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Wettbewerber: Telekom behindert Breitbandausbau - Internetanbieter.de