Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (34)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (54)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Kooperation zwischen Deutscher Telekom und Netflix?

Kooperation zwischen Deutscher Telekom und Netflix?

News Telekom // 23. Juni 2014

Die Deutsche Telekom verhandelt Berichten zufolge mit dem US-Streamingdienst Netflix. Einer Meldung des „Manager Magazins“ zufolge soll das Portal zum Jahresende auf dem deutschen Markt etabliert werden – mit der Deutschen Telekom als Partner.

Netflix über Media-Receiver nutzen

Das Magazin beruft sich auf vertraute Personen, die von dem geplanten Deal berichten. Die Telekom soll sich zu den Vermutungen bisher nicht geäußert haben. Eventuell könnte das Bonner Unternehmen das Netflix-Angebot in die bestehende Entertain-Plattform einbinden. Auf diese Weise könnten Nutzer ohne ein weiteres zusätzliches Endgerät über den vorhandenen Media-Receiver auf die Inhalte des US-Streamingdienstes zugreifen.

Maxdome bereits eingebunden

Bereits vor einigen Tagen hat die Telekom das Angebot der Video-on-demand-Plattform Maxdome in sein Programm aufgenommen. Entertain-Kunden können über ihren Receiver auf das Maxdome-Angebot zugreifen. Dabei haben die Kunden Angaben Maxdomes, das unter dem Dach der ProSiebenSat1-Gruppe steht, Zugriff auf mehr als 50.000 Filmtitel. Im Unterschied zum bsiherigen Entertain-Angebot gibt es bei Maxdome eine monatlich kündbare Flatrate für 8 Euro monatlich. Dabei können Nutzer auf unbeschränkt viele Filme zugreifen. Wird ein Film über die telekomeigene Plattform Entertain ausgeliehen, wird pro Ausleihvorgang eine Leihgebühr fällig.

Die Kooperation mit Netflix würde die bisherige Strategie der Telekom, mit anderen Anbietern zusammenzuarbeiten ergänzen. So arbeitet das Unternehmen bereits erfolgreich mit dem Musikstreaminganbieter Spotify zusammen. Netflix setzt bei seinem Angebot unter anderem auf TV-Serien und Eigenproduktionen, die beim Publikum zum Teil sehr erfolgreich sind.

Verhandlungen mit anderen Unternehmen

Angeblich soll Netflix nicht nur mit der Telekom, sondern auch mit anderen Unternehmen über eine Zusammenarbeit verhandeln. Doch die Konkurrenz schläft nicht, US-Riese Amazon drängt mit seinem Prime-Angebot ebenfalls auf den Markt. Für den Zuschauer bleibt es spannend!

Auch interessant:

  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
    5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
    Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnen
    Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
    Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
    EU bewilligt Förderung von Gigabit-Netzen in Deutschland
  • Telekom und United Internet wollen beim Glasfaserausbau zusammenarbeiten
    Telekom und United Internet wollen beim…
  • Neuer Speedport Pro erwartet
    Neuer Speedport Pro erwartet
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Kooperation zwischen Deutscher Telekom und Netflix?