Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
Menü
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Regionale Anbieter
          Regionale Internetanbieter
        • schließen
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Kabel Deutschland
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
        • schließen
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
        • schließen
      • Glasfaser Internet
        • Telekom KabelverzweigerTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
        • Deutsche Glasfaser / TechnikDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
        • schließen
    • schließen
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
        • ——-
        • MagentaMobil Start
        • Kostenlose SIM Karten
      • Verfügbarkeit anhand der PLZ prüfen
        Ihre PLZ:
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
    • schließen
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
    • schließen
  • News
  • Ratgeber
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
      • OnlinesicherheitPhishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
      • Digitaler Sendersuchlauf bei Sony TVAnaloge Abschaltung bei PΫUR
    • Telekom MR 400 von vornMR 400 – Media Receiver 400
    • weitere Ratgeber-Artikel
    • schließen
  • Startseite
  • DSL in Ihrer Stadt
  • News
  • DSL-Vergleich
  • LTE Vergleich
  • Allnet Flats
  • Mobiles Internet
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
News-Kategorien
  • Ausbau (142)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (44)
  • Hardware (4)
  • LTE (21)
  • Politik (7)
  • Rechtliches (17)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (37)
Archiv
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » Sicherheit » Steigende Internetkriminalität – Pishing nimmt zu

Kriminalität

Steigende Internetkriminalität – Pishing nimmt zu

News Sicherheit // 28. August 2014

Die Kriminalität im Internet nimmt weiter zu, die Aufklärungsquote ist jedoch gering. Das geht aus dem Bundeslagebild „Cybercrime 2013“ hervor, das der Präsident des Bundeskriminalamtes Jörg Ziercke in Berlin vorstellte.

Cyberkriminelle passen sich neuen Verfahren an

Virus

Eine Umfrage des Branchenverbandes Bitkom ergab, dass von 1.000 Internetnutzern 55 Prozent Opfer von Cybercrime geworden sind. Ziercke betont, dass jeder Internetnutzer potentiell gefährdet sei. Vor allem beim Pishing gehen Cyberkriminelle immer raffinierter zu Werke. Im letzten Jahr wurden dem BKA mehr als 4.000 Fälle gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet das einen Anstieg von 19 Prozent. Die Kreditinstitute haben zwar nach Angaben des Bundeskriminalamtes auf die Bedrohungen reagiert und neue Sicherheitsverfahren geschaffen, doch Kriminelle haben bereits Software entwickelt, um auch die neuen Verfahren zu knacken.

Im Vorjahresvergleich weist die Statistik im Bereich Cybercrime nur einen Anstieg von einem Prozent aus, Experten gehen jedoch davon aus, dass es ein grosses Dunkelfeld gibt. Zudem sind bei einzelnen Delikten wie „Täuschung im Rechtsverkehr bei Datenverarbeitung“ oder Fälschung beweiserheblicher Daten“ erhebliche Anstiege zu verzeichnen.

Verbraucher verzichten auf einige Online-Dienste

Schadprogramme auf Computern sind weiter auf dem Vormarsch. Nach Angaben des Bitkom wurden PCs von 40 Prozent aller befragten User mit schädlichen Programmen infiziert. Dabei wurden bei rund 19 Prozent Zugangsdaten zu Internetdiensten ausgespäht. Illegale Mails wurden von 16 Prozent aller Computer versendet. Doch auch von Geschäftspartnern wird betrogen: 14 Prozent der Internetnutzer gaben an, bei einer Internetauktion oder beim Online-Shopping betrogen worden zu sein. Aufgrund der steigenden Gefahren im Netz verzichten viele Verbraucher nach Angaben des Bitkom auf die Nutzung bestimmter Dienste im Netz. Sie verzichten auf Online-Banking oder den Mailversand wichtiger Dokumente.

Quelle:
BKA.de

Auch interessant:

  • Mobilfunk: Spitzenverbrauch an den FeiertagenMobilfunk: Spitzenverbrauch an den Feiertagen
  • Zusammenschluss mit E-Plus: Telefónica erreicht seine ZieleZusammenschluss mit E-Plus: Telefónica erreicht seine Ziele
  • Kabelnetzbetreiber gewinnen 600.000 neue InternetkundenKabelnetzbetreiber gewinnen 600.000 neue Internetkunden
  • Deutsche Telekom: Gutes Ergebnis für das dritte QuartalDeutsche Telekom: Gutes Ergebnis für das dritte Quartal
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Wachstum der Internetanschlüsse bei Tele ColumbusWachstum der Internetanschlüsse bei Tele Columbus
  • Deutsche Telekom und BMW bringen Highspeed ins AutoDeutsche Telekom und BMW bringen Highspeed ins Auto
  • Deutschen Telekom: Erhebliche Steigerung der GlasfaseranschlüsseDeutschen Telekom: Erhebliche Steigerung der…
  • Update beseitigt RouterausfälleUpdate beseitigt Routerausfälle
  • Sinkende Bandbreiten bei abendlicher KabelnutzungSinkende Bandbreiten bei abendlicher Kabelnutzung
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - Steigende Internetkriminalität - Pishing nimmt zu - Internetanbieter.de

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos