Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telekom startet Vectoring in einigen Ortsnetzen

Telekom startet Vectoring in einigen Ortsnetzen

News // 1. September 2014

Die Deutsche Telekom startet mit der Vectoring-Vermarktung. Zum 1. September gehen insgesamt 20 Ortschaften mit der schnellen Technik an den Start. Mehr als 200.000 können nun über VDSL-Anschlüsse mit bie zu 100 Mbit/s durchs Netz surfen.

In 2014 werden 82 Ortsnetze freigeschaltet

Telekom-Dach

Einer Pressemitteilung der Deutschen Telekom zufolge handelt es sich um die ersten Ortsnetze aus der „Vectoring-Liste“, die die Bundesnetzagentur zur Vermarktung freigegeben hat. Angabegemäß hat das Bonner Unternehmen bereits am 30. Juli eine Liste mit insgesamt 38.000 Kabelverzweigern bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Im Laufe des kommenden Jahres sollen diese Kabelverzweiger mit der neuen Vectoring-Technik ausgestattet werden und so für schnelles Internet sorgen.

Unter anderem können sich Einwohner von Hilden, Erkelenz, Gronau, Zittau, Gifhorn und Prenzlau über den schnelleren Netzzugang freuen. Eine genaue Liste der Ortschaften hat die Deutsche Telekom in einer Pressemitteilung veröffentlicht. In den nächsten Monaten sollten weitere Ortsnetze freigeschaltet werden. In 2014 werden insgesamt 82 Ortsnetze mit 1,4 Millionen Haushalten, angeschlossen. Bis Ende 2016 sollen rund 24 Millionen Haushalte von den schnellen Netzen profitieren.

Leitungsbündelungen in den Kabelverzweigern

Im Zuge der Vectoring-Technik werden elektromagnetische Störungen zwischen den Leitungen ausgeglichen. Dazu werden in den Kabelverzweigern die Leitungen gebündelt – dies ist jedoch nur möglich, wenn nur ein Betreiber Leitungen in den Kabelverzweigern installiert hat. Wettbewerber können dann an diesen Kabelverweigern keine eigene Technik einbauen. Der Bundesnetzagentur liegt daher eine entsprechende Liste mit Kabelverzweigern vor – für den Ausbau müssen alle Unternehmen, die an einem Verzweiger beteiligt sind zustimmen. Wenn keine Einigung zustande kommt, kann an dem betreffenden Verzweiger kein Vectoring installiert werden.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-AusbauDeutsche Telekom setzt auf weiteren FTTH-Ausbau
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in NiedersachsenDeutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
  • Deutsche Telekom startet 5G-TurboDeutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Vodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähigVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Südkorea und USA schalten erste 5G-Netz freiSüdkorea und USA schalten erste 5G-Netz frei
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Deutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser ausDeutsche Telekom stattet Gewerbegebiete mit Glasfaser aus
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Telekom startet Vectoring in einigen Ortsnetzen - Internetanbieter.de