Fahrgäste der 1. Klasse profitieren künftig in der Deutschen Bahn von kostenlosem W-LAN. Das gab das Unternehmen im Rahmen der Veröffentlichung einer Fahrpreiserhöhung bekannt.
Zuverlässigkeit und Stabilität sollen getestet werden
In einem ersten Test will das Unternehmen in ICE-Zügen kostenloses W-LAN in der 1. Klasse anbieten, um zu prüfen, wie zuverlässig und stabil der Internetzugang für die Fahrgäste läuft. Der für den Personenverkehr zuständige Vorstand Ulrich Homburg betonte, gemeinsam mit der Deutschen Telekom als Partner würden die technischen Möglichkeiten geprüft. Dabei geht es vor allem darum, zu sehen, ob die Kapazitäten ausreichen, um die W-LAN-Versorgung auch auf die 2. Klasse auszudehnen. Berichten zufolge soll der kostenlose Netzzugang für die 2. Klasse im Jahr 2016 eingeführt werden. Im Gegenzug für das kostenlose Surfen durchs Netz hat die Deutsche Bahn die Fahrpreise für die 1. Klasse um durchschnittlich 2,9 Prozent erhöht, dafür können Fahrgäste künftig kostenlos einen Sitzplatz reservieren.
W-LAN-Zugang nicht auf allen ICE-Strecken
Doch auch Passagiere der 1. Klasse können sich nicht in jedem ICE auf kostenfreies Surfen freuen, denn bisher besteht das Angebot nur auf ausgewählten Strecken und nicht in allen ICE-Zügen der Deutschen Bahn. Viel befahrene Routen zwischen Frankfurt und München, Berlin und Dortmund oder Frankfurt und Hamburg bieten den Netzzugang derzeit an. Wer es genau wissen möchte, sollte sich vor Fahrtantritt entsprechend informieren.
Telekom-Kunden in der 2. Klasse der Deutschen Bahn profitieren bereits jetzt von besonders günstigen Bedingungen: Enthält der Telekom-Vertrag eine HotSpot-Flatrate, haben die Nutzer für 30 Minuten kostenlosen Zugang zum W-LAN-Netz der Deutschen Bahn, egal in welcher Klasse sie fahren.