Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (34)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (54)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Deutsche lesen zunehmend digital

Deutsche lesen zunehmend digital

News // 7. Oktober 2014

Knapp ein Viertel aller Deutschen liest elektronische Bücher. Das geht aus einer im Vorfeld der Deutschen Buchmesse durchgeführten repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor.

E-Books als feste Größe in der digitalen Welt

Tablet

Nach Angaben des Branchenverbandes kletterte der Wert innerhalb eines Jahres um drei Prozent auf 24 Prozent. Bei Vorstellung der Studie betonte Bitkom-Präsidiumsmitglied Dr. Christian Illek, die E-Books hätten sich inzwischen als feste Größe in der digitalen Welt etabliert.

Dabei wissen die Leser besonders die zahlreichen Zusatzfunktionen zu schätzen: So erhalten sie weitere Inforationen zum Text oder können interaktive Funktionen nutzen. Nach einem kurzen Klick können sie ihre Interessen mit anderen Lesern im Netz teilen. Zum Lesen nutzen die meisten Verbraucher mehrere Geräte parallel. Stark nachgefragt sind monatliche E-Book-Flatrates.

E-Books sind unabhängig vom Alter bei allen Lesern beliebt. Nur bei den Lesern über 65 Jahren wird der Anteil mit 10 Prozent deutlich niedriger. In den jüngeren Altersgruppen lesen rund 30 Prozent aller Befragten digitale Bücher. Experten sehen in den E-Books ein enormes Marktpotential. Da sich immer mehr Verbraucher einen Tablet Computer anschaffen, wird auch die Nutzung der E-Books weiter zunehmen.

Laptop und Netbook als beliebte Lesegeräte

Der Bitkom geht davon aus, dass im laufenden Jahr 9,2 Millionen Tablets sowie 1,2 Millionen reine E-Book-Reader verkauft werden. Dennoch sind die beliebtesten Lesegräte Laptops und Netbooks, die 56 Prozent aller Leser verwenden. Auch auf dem Smartphone frönen viele Leser ihrer Leidenschaft, nach Ermittlung des Branchenverbandes lesen 44 Prozent auf dem Smartphone, auf dem stationären PC sind es noch 30 Prozent. Grundsätzlich wechseln die Leser ihre Geräte und legen sich nicht auf ein bestimmtes Gerät fest. Die Synchronisierung erfolgt in der Regel direkt über die Cloud, so dass ein gesetztes Lesezeichen automatisch auf die anderen Geräte übertragen wird.

Beliebt sind vor allem Online-Bookshops, wie Thalie.de oder Amazon. Oftmals nutzen die Leser den vorinstallierten Buchshop des Gerätes. Auch öffentliche Büchereien stellen die E-Books zum Ausleihen bereit.

Auch interessant:

  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
    Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
    Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
    Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
    Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
    Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
    Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Deutsche lesen zunehmend digital - Internetanbieter.de