Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (34)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (54)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Mobiles Netz langsamer als versprochen

Mobiles Netz langsamer als versprochen

News // 22. Oktober 2014

Das mobile Internet ist bei einigen Anbietern langsamer als sie in der Werbung versprechen. Die schnellsten Verbindungen erreichten Kunden der Deutschen Telekom und deren Discounttochter Congstar, danach folgten Vodafone und E-Plus.

Spezielle App nimmt Messungen vor

Das ergab eine Untersuchung der „Süddeutschen Zeitung“, die in Kooperation mit dem Unternehmen Zafaco Übertragungsgeschwindigkeiten bei Mobilfunkkunden unter die Lupe nahm. Nutzer hatten mit Anwendungen auf Apple- und Android-Geräten die mobilen Geschwindigkeiten gemessen. Insgesamt wurden rund 65.000 Messungen über mehrere Monate hinweg durchgeführt. Dafür wurde eigens eine speziell entwickelte App auf den Geräten der Teilnehmer installiert. Statistisch repräsentative Werte hat die Messung nach Angaben der „Süddeutschen Zeitung“ zwar nicht ergeben, dennoch lassen sich aus der Untersuchung einige Tendenzen ableiten.

Nur wenige Nutzer erreichen die maximalen Geschwindigkeiten

In den Werbungen versprechen die Anbieter stets Geschwindigkeiten bis zu 100 oder 150 Mbit/s. Und genau diese Spitzenwerte werden nach Angaben der Zeitung nicht erreicht. Denn die Stichprobe hat ergeben, dass die meisten Kunden deutlich langsamer im Netz unterwegs sind, als ihr Vertrag eigentlich verspricht. Die „Süddeutsche“ berichtet, jeder zweite Nutzer erreiche nur 38 Prozent der angegebenen Geschwindigkeit.

Superschnelle Verbindungen mit rund 100 Mbit/s waren dem Zeitungsbericht nach eine Ausnahme, die meisten Nutzer erreichen deutlich geringere Geschwindigkeiten. In einer Tabelle hat die „Süddeutsche Zeitung “ die ermittelten Werte zusammengestellt. Auf dem ersten Platz liegt die Deutsche Telekom mit einem Mittelwert von 7,79 Mbit/s, danach folgen Congstar mit 6,87 Mbit/s und Vodafone mit 5,05 Mbit/s. Nur 21 Prozent der überwachten Geräte hatte eine Verbindung in das schnelle LTE-Netz. Die meisten Nutzer waren im langsameren 3G-Netz unterwegs, während in den ländlichen Gebieten weitaus langsamere Geschwindigkeiten gemessen wurden.

Auch interessant:

  • Coronakrise: Mehr Datenvolumen bei Telekom und congstar
    Coronakrise: Mehr Datenvolumen bei Telekom und congstar
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
    Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Mobilfunknetz der Telekom gestört
    Mobilfunknetz der Telekom gestört
  • Vodafone und Nokia erreichen im Test 100 Gbit/s
    Vodafone und Nokia erreichen im Test 100 Gbit/s
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
    5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
    Breitbandausbau der Telekom schreitet zügig voran
  • Vorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
    Vorteile für Neukunden bei Kabeltarifen
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Unternehmensberatung prüft Datenraten der Festnetzanbieter
    Unternehmensberatung prüft Datenraten der Festnetzanbieter
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Mobiles Netz langsamer als versprochen - Internetanbieter.de