Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Stiftung Warentest: Lange Wartezeiten bei DSL-Anschlüssen

Stiftung Warentest: Lange Wartezeiten bei DSL-Anschlüssen

News // 24. Oktober 2014

Kunden müssen manchmal einige Wochen auf einen neuen Internetanschluss warten. Eine Untersuchung der Stiftung Warentest ergab, dass insbesondere bei DSL-Anschlüssen Geduld gefragt ist.

Dem aktuellen Bericht der Warentester zufolge liegt die lange Wartezeit vor allem von den angekündigten Technikern ab, die Kunden häufig versetzen und umsonst warten lassen. Auch ein Testkunde der Stiftung Warentest wartete dem Bericht zufolge vier Mal vergeblich, eine Auskunft, warum niemand erschienen war, gab es nicht.

Probleme bei der „letzten Meile“

Netzwerkkabel

Bei DSL-Anschlüssen gibt es nach Angaben der Stiftung Warentest vor allem Probleme bei der letzten Meile, die vom Anschlusskasten bis zum jeweiligen Hausanschluss führt. Das letzte Stück gehört in der Regel zur Deutschen Telekom, so dass jeder Anbieter mit dem Bonner Unternehmen zusammenarbeiten muss. Die Warentester berichten, dass in diesen Fällen in der Regel ein Telekom-Techniker beauftragt wird. Aufgrund zahlreicher Termine kommt es dabei jedoch offensichtlich häufig zu Verspätungen.

Kunden, die sich über einen verpatzen Termin ärgern, und sich dann an den Hotlines der Anbieter beschweren wollen, fühlen sich dem Bericht zufolge häufig nicht ernst genommen. Die Warentester berichten, die Bundesnetzagentur wisse von den Problemen bei DSL-Anschlüssen, könne aber nur eingreifen, wenn es einen Verstoß gegen das Telekommunikationsnetz gäbe. Hier ist jedoch nicht geregelt, wie lange die Provider sich bei der Einrichtung eines Anschlusses Zeit lassen dürfen.

1&1 schaltet am schnellsten

Die Untersuchungen der Warentester ergaben, dass der DSL-Anschluss bei 1&1 am schnellsten geschaltet war, bei den Anbietern Congstar, Tele2, Telefónica O2, Telekom und Vodafone vergingen in der Regel einige Wochen, bevor der Kunde seinen Anschluss nutzen konnte. Kabel Deutschland und Unitymedia KalbelBW konnten den Anschluss über das Kabelnetz in weniger als zwei Wochen bereitstellen.

Einfacher wird es in Haushalten, in denen es bereits einmal einen geschalteten DSL-Anschluss gab. Hier ist in der Regel der Besuch eines Technikers nicht mehr notwendig. Wer die Telefonnummer des bisherigen Anschlussinhabers angibt, hat so die Chance auf einen schnelleren Anschluss, da er nur erneut zentral geschaltet werden muss.

Auch interessant:

  • Vodafone erhöht Kosten für DSL-Anschlüsse
    Vodafone erhöht Kosten für DSL-Anschlüsse
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Mobilfunknetz der Telekom gestört
    Mobilfunknetz der Telekom gestört
  • Neuer Speedport Pro erwartet
    Neuer Speedport Pro erwartet
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
    Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?
    Gesundheitsgefahr durch 5G-Netz?
  • Kanton Genf stoppt 5G-Ausbau wegen möglicher Gesundheitsgefahren
    Kanton Genf stoppt 5G-Ausbau wegen möglicher…
  • Warum der 5G-Standard so wichtig ist
    Warum der 5G-Standard so wichtig ist
  • Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
    Deutsche Telekom verlegt Glasfaser auch oberirdisch
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Stiftung Warentest: Lange Wartezeiten bei DSL-Anschlüssen