Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Großangelegte Übung zur europäischen Cybersicherheit

Großangelegte Übung zur europäischen Cybersicherheit

News Sicherheit // 3. November 2014

Im Rahmen einer ganztägigen Simulation testeten am letzten Freitag Organisationen und Experten aus 29 europäischen Ländern, wie gut sie auf Cyberangriffe vorbereitet sind. Die Europäische Agentur für Netz- und Informationssicherheit hatte die Übung initiiert.

Zahl der Cyberattacken nimmt täglich zu

Hacker

Die CyberEurope2014 ist die größte und umfassendste Übung in Europa. Dabei simulieren Experten mehr als 2000 unterschiedliche Szenarien wie Datendiebstähle sensibler Daten oder Attacken auf Internetdienste. Verschiedene Zentren in Europa führen die Übungen, die durch ein zentrales Zentrum kontrolliert werden, durch.

Die Vizepräsidentin der Europäischen Kommission Neelie Kroes betont, die Zahl der Cyberattacken steige täglich an. Einzelne Staaten könnten die Probleme nicht allein lösen, so dass hier Zusammenarbeit gefragt sei. Langfristig sind Gesellschaft und Wirtschaft ihrer Ansicht nach nur durch Kooperationen zu schützen. ENISA-Direktor Prof. Udo Helmbrecht führt aus, dass es vor fünf Jahren noch keine Strategien gegen Cyberattacken gab. Heute seien die Rahmenbedingungen geschaffen, um Angriffe europaweit einzudämmen. Die heutige Übung soll den aktuellen Stand dokumentieren und zeigen, welche Schritte künftig erforderlich sind. Der Austausch auf verschiedenen Ebenen soll dazu führen, dass die nationalen Fähigkeiten zur Bewältigung von Cyberkrisen verbessert werden.

Hackerangriffe werden zunehmend effektiver

Nach Angaben der ENISA steig die Effektivität der Hackerangriffe im letzten Jahr deutlich an. Cyberkriminelle haben Fähigkeiten entwickelt, private und staatliche Ziele zu unterwandern. Im Jahr 2013 stiegen die Angriffe um ein Viertel an und die Anzahl der Datenschutzverletzungen nahm um 61 Prozent zu. Dabei wurden Millionen Datensätze gestohlen und es gab mehr als 552 Millionen ungeschützte Identitäten. Schätzungen zufolge belaufen sich die Kosten, die aus Spionage und Cyberattacken entstehen auf mindestens 300 Milliarden Dollar.

CyberEurope findet alle zwei Jahre statt, Auswirkungen auf Dienste oder Systeme sind während der Übung nicht zu befürchten. Regelmäßige Übungen und die Entwicklung nationaler Krisenpläne sollen nach Ansicht der Europäischen Kommission die Sicherheit im Netz gewährleisten.

Auch interessant:

  • Warum der 5G-Standard so wichtig istWarum der 5G-Standard so wichtig ist
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Vodafone nimmt neue 5G-Supercore Rechenzentren ans NetzVodafone nimmt neue 5G-Supercore Rechenzentren ans Netz
  • Telekom nimmt 5G-Antennen in BetriebTelekom nimmt 5G-Antennen in Betrieb
  • M-net stellt einzigartigen Glasfaserring vorM-net stellt einzigartigen Glasfaserring vor
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022
  • Deutsche Telekom startet 5G-TurboDeutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Glasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet Pilotprojekt mit KIGlasfaserverlegung: Deutsche Telekom startet…
  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Großangelegte Übung zur europäischen Cybersicherheit - Internetanbieter.de