Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv Internetanbieter unter die Lupe genommen. Neben dem Service ging es um den Internetauftritt und das Tarifangebot. Als bester Anbieter konnte sich Kabel Deutschland auf dem ersten Platz behaupten.

Bild: Kabel Deutschland
Nach Angaben des Instituts für Service-Qualität konnte sich der Service bei allen Anbietern leicht verbessern und schnitt mit dem Testurteil „gut“ ab. Insgesamt zehn Anbieter kamen auf eine gute Bewertung, weitere vier wurden mit einem „befriedigend“ bewertet. Ein Unternehmen kam auf ein „ausreichend“.
Deutliche Preisunterschiede ermittelt
Die Experten berichten von deutlichen Preisunterschieden. Im Vergleich vom günstigsten zum teuersten Anbieter machte sich der Unterschied bei einer Telefon- und Internetflat für zwei Jahre mit einem Preisunterschied von rund 490 Euro bemerkbar. In der Regel lagen die Vertragslaufzeiten der Tarife bei zwei Jahren. Nur zwei getestete Unternehmen boten kürzere Laufzeiten ohne Aufpreis an.
Schwächen gab es nach Angaben der Prüfer vor allem bei der Beantwortung von Mailanfragen. Nur 60 Prozent der Anfragen wurden vollständig und strukturiert beantwortet. Darüber hinaus gingen die Anbieter nicht ausreichend auf die Verbraucherfragen ein. Die Wartezeit bei den telefonischen Hotlines wertete das Service-Institut mit durchschnittlich einer Minute als zu lang.
Kabel Deutschland überzeugt mit Service und Produkten
Kabel Deutschland konnte mit einem guten Service punkten und bietet seinen Kunden nach Ansicht der Tester zudem einen übersichtlichen Internetauftritt, der sehr benutzerfreundlich gestaltet ist. Auch im Hinblick auf die Tarife und der kundenfreundlichen Gestaltung der Produkte schnitt die Vodafone-Tochter gut ab. 1&1 konnte sich mit seinem Serviceangebot und seinen Tarifen den zweiten Platz sichern, auf dem dritten Rang folgt Easybell. Das Unternehmen zeichnete sich besonders durch die kompetente Beantwortung von Mailanfragen aus.