Unitymedia KabelBW erhöht als führender Kabelnetzbetreiber in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg die Bandbreiten auf bis zu 200 Mbit/s. Unternehmensangaben zufolge verfügen mehr als zwölf Millionen Haushalte über einen Zugang in das Kabelnetz.
Einer der schnellsten Netzzugänge Deutschlands

Das gemeinsame Logo von Unitymedia und Kabel BW
In einer Pressemitteilung betont der Anbieter, die Kunden bekämen mit den Angeboten einen der schnellsten Netzzugänge Deutschlands. Dabei stehen den Nutzern unterschiedliche Optionen zur Verfügung: Das Paket 3play PLUS 120 beinhaltet Telefon, TV und Internet mit einer Download-Geschwindigkeit von 120 Mbit/s. In den ersten zwei Jahren werden monatlich 24,99 Euro fällig, danach steigt der Monatspreis auf 40 Euro an. Im Preis enthalten sind ein Kabelmodem für Internet und Telefon sowie ein Receiver für den Fernsehempfang. Wer mit einer Geschwindigkeit von 200 Mbit/s surfen möchte, wählt das Paket 3play Premium 200, das in den ersten 24 Monaten für 43 Euro monatlich zu haben ist. Danach werden 50 Euro im Monat fällig.
Bei beiden Varianten erhebt das Unternehmen eine einmalige Aktivierungsgebühr in Höhe von 50 Euro. Haushalte, die über einen Kabelanschluss bei Unitymedia Kabel BW verfügen, können die Angebotsoptionen buchen.
Haushalte, die lediglich Telefon- und Internetzugang über Kabel BW buchen, entscheiden sich für das Paket 2Play Premium 200 für einen Monatspreis von 35 Euro in den ersten zwölf Laufzeitmonaten. Danach schlägt der Vertrag mit 40 Euro zu Buche. Die Aktivierungsgebühr beträgt für dies Tarifvariante 30 Euro.
Künftig höhere Geschwindigkeiten geplant
Seit dem 3. November haben Kunden die Möglichkeit, die Pakete bei Unitymedia oder Kabel BW zu beauftragen. Unternehmensangaben zufolge ist bei 200 Mbit/s noch lange nicht Schluss, denn im nächsten Jahr soll die Geschwindigkeit der Anschlüsse weiter erhöht werden.