Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » BND will gezielt Sicherheitslücken einkaufen

BND will gezielt Sicherheitslücken einkaufen

News Sicherheit // 10. November 2014

Einem Bericht des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ zufolge will der Bundesnachrichtendienst gezielt Informationen über Sicherheitslücken einkaufen, um diese für Spähattacken zu nutzen. Das Vorhaben löst beim Chaos Computer Club CCC Empörung aus.

BND bringt Bürger und Unternehmen in Gefahr

Sicherheitskamera

Nach Ansicht des Computer Clubs bringt der BND damit Bürger und Unternehmen in Gefahr. Berichten zufolge hat der Bundesnachrichtendienst für die nächsten Jahre 4,5 Millionen Euro eingeplant, um die sogenannten Zero Day Exploits anzukaufen. Hacker bieten diese Sicherheitslücken auf dem Markt an. Die Lücken könnten gezielt genutzt werden, um in andere PCs einzudringen.

Das Magazin berichtet, der Nutzer habe keine Chance sich gegen diese Attacken zu schützen. Der CCC geht davon aus, dass das Vorhaben des BND dem Markt Auftrieb geben könnte und der Anreiz steigen würde, mit den Lücken Handel zu treiben. Auf dem Schwarzmarkt sind die Zero Days Exploits angeblich sechs- bis achtstellige Beträge wert.

Sicherheitslücken müssen geschlossen werden

Computerexperten betonen, die Sicherheitslücken sollten geschlossen werden, damit den Usern keine Gefahr drohe und nicht gehandelt werden. Auch wenn der BND die Sicherheitslücken ankaufe, könne man nicht sicherstellen, dass diese auch von Kriminellen genutzt würden. Mit dem Ankauf der Lücken geht nach Angaben der Experten eine Schädigung der deutschen Wirtschaft einher. Bereits jetzt haben viele Unternehmen Probleme, sich gegen die zunehmende Anzahl von Angriffen zu schützen. In diesem Zusammenhang fordert der CCC eine Verpflichtung der Behörden, alle Sicherheitslücken bekannt zu machen.

Der deutsche Bundesnachrichtendienst steht mit seinem Vorhaben nicht allein da: Im Zuge der NSA-Affäre wurde bekannt, dass die Amerikaner eine Summe von 25 Millionen für den Ankauf der Zero Days Exploits vorgesehen hatten.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Neue Bundesregierung setzt auf GlasfaserausbauNeue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Vodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G ausVodafone rüstet erstes Fußballstadion mit 5G aus
  • Neuer Speedport Pro erwartetNeuer Speedport Pro erwartet
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • Digital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles InternetDigital-Allianz sorgt in Niedersachsen für schnelles…
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vorWi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in StuttgartTelekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - BND will gezielt Sicherheitslücken einkaufen - Internetanbieter.de