Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Deutsche Telekom rüstet LTE-Netz auf

Deutsche Telekom rüstet LTE-Netz auf

News // 17. November 2014

Die Deutsche Telekom baut das LTE-Netz in den Ballungsräumen weiter aus. Durch die zusätzliche Nutzung einer weiteren Frequenz wird die Übertragungsrate deutlich erhöht. Dazu soll neben der 1.800er künftig auch die 2.600er Frequenz verwendet werden.

Tarif und Endgerät müssen passen

LTE Sendemast

LTE Sendemast, Quelle: telekom.de

Die Deutsche Telekom kombiniert eigenen Angaben zufolge die beiden LTE-Frequenzen und ermöglicht Nutzer in einer Funkzelle auf diese Weise eine höhere Übertragungsrate. In den Gebieten, in denen die Telekom die Frequenzen zusammenfasst, erhöht sich die Geschwindigkeit auf 300 Mbit/s.

Nutzer benötigen dazu ein Mobilfunkgerät, dass die schnellen LTE-Geschwindigkeiten unterstützt. Zudem muss der Kunde über einen entsprechenden Vertrag des Anbieters verfügen. So beinhalten die Tarife MagentaMobil L Plus, Complete Premium, Data Comfort L, Data Comfort Free, CombiCard Mobile Data L und XL, Mobile Data L und XL, Speed Option LTE Max Magenta Mobil S, M und L MagentaEINS Paket den neuen Datenturbo für die schnellen Zugänge. Nutzer der Data Comfort S und M-Tarife können sich durch Buchung der Speed Option in das schnelle Netz einwählen.

Eine genaue Übersicht stellt die Deutsche Telekom in einer Pressemitteilung bereit. Hier können Verbraucher sich zudem einen Überblick verschaffen, in welchen Gebieten sie bereits von den neuen Spitzengeschwindigkeiten profitieren. Nach Eingabe der Anschrift öffnet sich eine Karte, die über den aktuellen Stand des Netzausbaus informiert.

Schneller surfen ab dem 17. November

Unter anderem profitieren Telekom-Kunden in Berlin, Potsdam, Rostock, Stuttgart, Mannheim und Bonn vom neuen Hochgeschwindigkeitsnetz. Eigenen Angaben zufolge versorgt das Bonner Unternehmen derzeit bereits 79 Prozent der Bevölkerung mit seinem schnellen LTE-Netz. Die neuen Verbindungen können ab dem 17. November genutzt werden.

Auch interessant:

  • Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
    Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
    Deutsche Telekom startet 5G-Turbo
  • Vodafone setzt auf neue Technologie beim 5G-Ausbau
    Vodafone setzt auf neue Technologie beim 5G-Ausbau
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • SuperVectoring bei Vodafone
    SuperVectoring bei Vodafone
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
    Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
    Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • Telefónica startet 5G-Netz
    Telefónica startet 5G-Netz
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Deutsche Telekom rüstet LTE-Netz auf - Internetanbieter.de