Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Rheinland-Pfalz fördert Netzausbau

Rheinland-Pfalz fördert Netzausbau

Ausbau News // 17. Dezember 2014

In Rheinland-Pfalz lässt die Versorgung mit schnellem Internet in einigen ländlichen Regionen zu wünschen übrig. Die Landesregierung plant nun Investitionen, um bis 2018 mehr als 90 Prozent der Bevölkerung mit schnellen Netzzugängen zu versorgen.

Flächendeckende Versorgung im Jahr 2018

Netzwerktechnik mit Laptop

Am gestrigen Dienstag kündigte die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer an, dass bis 2018 rund 55 Millionen Euro in den Ausbau des Netzes investiert werden sollen. Die Gelder stammen sowohl vom Land Rheinland-Pfalz, als auch vom Bund und der EU. Zudem sollen Erlöse auf der Versteigerung von Mobilfunkfrequenzen im Jahr 2015 für den Ausbau verwendet werden.

Berichten zufolge will die Landesregierung bis 2018 eine flächendeckende Versorgung mit mindestens 50 Mbit/s bieten. Derzeit surfen einem Bericht der „Rhein-Zeitung“ nach 58,3 Prozent aller Haushalte mit dieser Geschwindigkeit durchs Netz. In einer Machbarkeitsstudie will das Bundesland zudem klären, wie 300 Mbit/s erreicht werden können.

Internet als entscheidender Wirtschaftsfaktor

Die Ministerpräsidentin betonte, schnelles Internet sei ein entscheidender Faktor in der Wirtschaft. Von leistungsfähigen Netzzugängen hängen Dreyer zufolge ganze Regionen ab. Beim Ausbau will Rheinland-Pfalz insbesondere auf Glasfaserkabel setzen. Während die Metropolregionen schon sehr gut versorgt sind, gibt es im ländlichen Raum noch einige Defizite. In Kooperation mit den Kommunen soll hier der Ausbau intensiv vorangetrieben werden. Beispielhaft nannte Dreyer Kreise in der Eifel und um Westerwald.

Der vorgesehene Betrag von 55 Millionen Euro setzt sich aus je 10 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt zusammen, die in den nächsten vier Jahren in den Ausbau fließen sollen. Zudem rechnet die Landesregierung mit jährlich 3,9 Millionen Euro aus Mitteln der EU und anderen Fördermitteln.

Auch interessant:

  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telefónica investiert in Mobilfunknetze
    Telefónica investiert in Mobilfunknetze
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
    Erfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
    Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • 5G-Auktion startet mit hohen Geboten
    5G-Auktion startet mit hohen Geboten
  • Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
    Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
    Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
    LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
  • Rasanter 5G-Ausbau bei der Telekom
    Rasanter 5G-Ausbau bei der Telekom
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Rheinland-Pfalz fördert Netzausbau - Internetanbieter.de