Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » IT-Experten hacken UMTS-Netz

IT-Experten hacken UMTS-Netz

News // 19. Dezember 2014

Im UMTS-Netz soll es erhebliche Sicherheitslücken geben. Die „Süddeutsche Zeitung“ und der „WDR“ führten Recherchen durch, bei denen es IT-Experten gelang, das als sicher geltende Netz zu knacken.

Netzbetreiber reagieren umgehend

Smartphones und Tablets

Damit könnten den Medien zufolge nicht nur Telefonate abgehört werden, sondern auch SMS und E-Mails ausgespäht werden. Nach den Berichten reagierten die Netzbetreiber und teilten am gestrigen Donnerstagabend mit, die Sicherheitslücken seien bereits geschlossen worden. Auch Telefónica leitete entsprechende Maßnahmen ein.

Netzbetreiber reagieren umgehend

Die „Tagesschau“ berichtet, der schleswig-holsteinische Datenschützer Thilo Weichert spreche von einer „riesigen Gefahr“, von der besonders Bankkunden betroffen sind, die sich beim Online-Banking die Transaktionsnummer per SMS auf ihr Handy oder Smartphone schicken lassen. Weichert kritisierte die Netzbetreiber, die „unverantwortlich“ mit dem Telefongeheimnis umgingen.
Die IT-Experten zeigten in einem Gebäude in der Nähe des Deutschen Bundestages, dass die Angriffe möglich sind und hackten die SMS-Kommunikation eines Bundestagsabgeordneten.

Lukrativer Angriffspunkt für Cyber-Kriminelle

Um auf die Kommunikation der fremden Geräte zuzugreifen nutzten die Experten eine Sicherheitslücke im SS7-Protokoll. Normalerweise haben Dritte keinen Zugriff auf dieses Protokoll, die Fachleute bestätigen jedoch, dass einige „zwielichtige“ Anbieter die Zugänge gegen die Bezahlung weitergeben. Eigentlich nutzen Netzbetreiber das SS7-Protokoll, um den weltweiten Austausch in den Mobilfunknetzen zu gewährleisten. Die „Süddeutsche“ berichtet, inzwischen hätten weltweit hunderte von Firmen die Möglichkeit auf diesen Standard zuzugreifen. Auch wenn die Lücke inzwischen geschlossen wurde, besteht das weltweite Branchenproblem Berichten zufolge weiterhin.

Kriminelle, die über den Zugang verfügen, können so Gespräche oder Nachrichten Dritter abfangen. Dabei können Handys, die sich im Umkreis von etwa einem Kilometer befinden, abgehört werden. Verschiedene Medien berichten, dass das Mobiltelefon von Angela Merkel ebenfalls auf diese Weise abgehört wurde.

Auch interessant:

  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnen
    Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • Mobilfunknetz der Telekom gestört
    Mobilfunknetz der Telekom gestört
  • Telefónica setzt beim 5G-Ausbau auf Ericsson
    Telefónica setzt beim 5G-Ausbau auf Ericsson
  • Telefónica treibt LTE-Ausbau voran
    Telefónica treibt LTE-Ausbau voran
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
    BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Telefónica kooperiert mit Tele Columbus und bietet bis zu 1 Gbit/s
    Telefónica kooperiert mit Tele Columbus und bietet…
  • Telefónica startet 5G-Netz
    Telefónica startet 5G-Netz
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - IT-Experten hacken UMTS-Netz - Internetanbieter.de