Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (34)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (54)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vodafone verbessert Netzqualität

Vodafone verbessert Netzqualität

Ausbau News Vodafone // 28. Januar 2015

Vodafone befindet sich nach eigenen Angaben in puncto Netzqualität inzwischen auf einer Augenhöhe mit der Deutschen Telekom. Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum betonte in einem Gespräch mit dem „Handelsblatt“, dass der Anbieter in den nächsten Jahren den Markt mit Premium-Angeboten erobern will.

Netzausbau verläuft planmäßig

Bild: Vodafone

Bild: Vodafone

Schulte-Bockum erläuterte, der Netzausbau verlaufe nach Plan und in einem Jahr könnte Vodafone im LTE-Netz eine Abdeckung von 90 Prozent anbieten. Damit sieht sich das Unternehmen vor allem im Premiumbereich sehr gut aufgestellt. Auch wenn Vodafone im Prepaidsegment mit einem Kundenrückgang rechnet, sollen diese Zahlen durch neue Vertragskunden ausgeglichen werden. Insgesamt will das Unternehmen bis zum Ende des Jahres 2015 die Kundenzahl von etwa 32 Millionen halten.

Datenverkehr wird sich versechsfachen

Eigenen Angaben zufolge investiert Vodafone vier Milliarden Euro in den Netzausbau um dem stetig steigenden Datenverkehr gerecht zu werden. Insgesamt rechnet Vodafone damit, dass sich der Datenverbrauch bis 2020 versechsfachen wird. Derzeit versorgen 8.000 LTE-Stationen rund 70 Prozent Deutschlands mit dem schnellen 4G-Netz. Damit sind mehr als 2.300 Städte und Gemeinden bereits an das LTE-Netz angebunden. Vodafone investiert dort, wo Kunden schnelle Datenverbindungen benötigen. An Autobahnen, Bahntrassen, in Stadien oder Flughäfen und U-Bahnen arbeitet das Unternehmen an einer Modernisierung der Netze.

Im Vergleich zur Konkurrenz sieht sich der Anbieter sehr gut aufgestellt: Der Netztest der Zeitschrift „Connect“ bestätigte Vodafone Ende des letzten Jahres ein sehr gutes Testergebnis. Insbesondere beim Datentransfer und der Netzqualität konnte das Düsseldorfer Unternehmen im Vergleich zur Konkurrenz punkten. Doch damit ist das Ende noch nicht erreicht, denn auch im laufenden Jahr sollen die Netze weiter verbessert werden.

Auch interessant:

  • 5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
    5G-Ausbau der Telekom verläuft planmäßig
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • Telefónica verbessert LTE-Netz
    Telefónica verbessert LTE-Netz
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Telefónica investiert in Mobilfunknetze
    Telefónica investiert in Mobilfunknetze
  • LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
    LTE-Netz der Telekom nahezu flächendeckend verfügbar
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
    Konsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Telekom schließt mobile Versorgungslücken in Bayern
    Telekom schließt mobile Versorgungslücken in Bayern
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vodafone verbessert Netzqualität - Internetanbieter.de