Vodafone geht ab dem heutigen Montag mit einem neuen Prepaid-Angebot an den Start. Der neue Tarif ist auf Kunden zugeschnitten, die Wert auf schnelle Datenverbindungen legen. Insbesondere Nutzer, die sich nicht an einen Laufzeitvertrag binden wollen, treffen mit dem CallYa Smartphone Tarif eine gute Wahl, denn auf diese Weise behalten sie die volle Kostenkontrolle.
Verdopplung des Datenvolumens für Neukunden

Bild: Vodafone
In einer Pressemitteilung erläutert Vodafone die neue Tarifoption: Für einen Preis von 9,99 Euro erhalten Nutzer 250 MB Datenvolumen mit Geschwindigkeiten bis zu 250 Mbit/s. Zudem sind eine Telefon- und eine SMS-Flatrate im Preis enthalten. Darüber hinaus bekommen die Nutzer 100 flexible Einheiten für Telefonie und SMS. Einen besonderen Bonus gewährt das Düsseldorfer Unternehmen Kunden, die sich bis Ende Mai für die neue CallYa-Option entscheiden: Bei diesen Nutzern werden Datenvolumen und die flexiblen Einheiten verdoppelt. Vielsurfer freuen sich dann über insgesamt 500 MB Datenvolumen sowie 200 variabel nutzbare Einheiten. Die Neukunden profitieren darüber hinaus sechs Monate lang von einem Zugang ins LTE-Highspeednetz. Sind die flexibel einzusetzen Einheiten verbraucht, zahlen Nutzer für jede Gesprächsminute und jede SMS in deutsche Netze 9 Cent.
Ideale Alternative für Kunden ohne Vertrag
Der Anbieter teilt mit, dass der neue Tarif insbesondere für Nutzer, die viel in sozialen Netzwerken unterwegs sind, eine gute Wahl sind. Gerade für Kunden, die keine Vertragsbindung eingehen wollen, ist die Prepaid-Variante eine ideale Alternative. Im Vergleich zu anderen Anbietern haben Vodafone-Kunden einen deutlich schnelleren Zugang ins Netz. Überzeugend ist die gesamte Netzperformance von Vodafone. Die Fachzeitschrift“ Connect“ bescheinigte dem Unternehmen im letzten Netztest das beste Testergebnis seit 2010.