Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telekommunikationsverbände: Breitbandausbau nur mit vielfältigem Wettbewerb

Telekommunikationsverbände: Breitbandausbau nur mit vielfältigem Wettbewerb

News // 5. Februar 2015

Bei einem Spitzengespräch zwischen dem Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur Alexander Dobrindt und Vertretern der deutschen Telekommunikationsverbände BREKO, BUGLAS und VATM stellten die Teilnehmer die zentrale Bedeutung der lokalen und regionalen Anbieter heraus.

Vielfältiger Wettbewerb unverzichtbar

Router

Für eine flächendeckende Breitbandversorgung ist nach Ansicht der Experten ein vielfältiger Wettbewerb unverzichtbar. In einer Pressemitteilung des Bundesverbandes Breitbandkommunikation BREKO heißt es, die Breitbandziele der Bundesregierung könnten nur im Wettbewerb aller Marktteilnehmer erreicht werden. VATM-Präsident Martin Witt betonte, Basis für eine erfolgreiche Digitalwirtschaft in Deutschland und Europa sei eine leistungsfähige Netzinfrastruktur. Gemeinsam haben Ministerium und Anbieter ein Kursbuch zur „Netzallianz Digitales Deutschland“ entwickelt. Hier haben Branchenkenner sinnvolle Maßnahmen zum weiteren Breitbandausbau zusammengetragen.

BREKO-Präsident Norbert Westfal geht davon aus, dass der Breitbandausbau in Deutschland aufgrund des dynamischen Innovationswettbewerbes sehr dynamisch verläuft. Insbesondere regionale Netzbetreiber gehen auf unterschiedliche Bedingungen ein, so dass allerorts optimale Lösungen realisiert werden können. Die alternativen Carrier treiben vor allem den Glasfaserausbau voran, und versorgen viele Haushalte mit superschnellen FTTH-Anschlüssen.

Faire Ausschreibungsbedingungen für alle Anbieter

Grundsätzlich sprachen sich die Vertreter der Telekommunikationsanbieter für einen langfristigen und verlässlichen Regulierungsrahmen aus. Zudem sollten die Ausschreibungsbedingungen so gestaltet werden, dass sich alle Anbieter am Markt zu fairen Bedingungen beteiligen können. Die alternativen Netzbetreiber benötigen nach Ansicht Westfals einen besseren Zugang zu den Infrastrukturdaten der Deutschen Telekom. Liegen diese Angaben den Anbietern nicht vor, hätten sie keine Gelegenheit, zügig wirtschaftliche Angebote zu erstellen.

Im Rahmen der Netzallianz Digitales Deutschland wollen sich die Verbände auch künftig mit dem zuständigen Bundesministerium austauschen um den Breitbandausbau in Deutschland auch in Zukunft zügig voranzutreiben.

Auch interessant:

  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der BundesnetzagenturTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • Neue Bundesregierung setzt auf GlasfaserausbauNeue Bundesregierung setzt auf Glasfaserausbau
  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritischBauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • BREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren GlasfaserausbauBREKO fordert Maßnahmenpaket für schnelleren Glasfaserausbau
  • Branchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum GlasfaserausbauBranchenverbände kritisieren DigiNetz Gesetz zum…
  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-VouchernNordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • Dresden wird 5G-ModellstandortDresden wird 5G-Modellstandort
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten GlasfaseranschlussNur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Breitbandausbau nur mit vielfältigem Wettbewerb