Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Vertragskundenzuwachs bei Vodafone

Vertragskundenzuwachs bei Vodafone

Ausbau News Vodafone Wirtschaft // 10. Februar 2015

Vodafone konnte im Vertragskundengeschäft im dritten Quartal 2014/2015 so viele Vertragskunden wie seit fünf Jahren nicht mehr hinzugewinnen. Die Netzmodernisierung zeigt positive Auswirkungen. Auch Vodafone-Tochter Kabel Deutschland zeigt ein dynamisches Wachstum.

Vodafone versorgt deutsche Haushalte mit hochmodernem Netz

Tablet

In einer Pressemitteilung des Düsseldorfer Unternehmens heißt es, im Vergleich zum Vorjahr konnte die Vertragskundenbasis um 235.000 gesteigert werden. Damit hat sich das Vertragskundenwachstum eigenen Angaben zufolge nahezu verdoppelt. Vodafone-Chef Jens Schulte-Bockum betont, dass die Fokussierung aufs Festnetz und der Kauf von Kabel Deutschland sich auszahlen. Zudem bestätigen aktuelle Tests, die eine hohe Kundenzufriedenheit belegen, dass sich die Investitionen in die Netze gelohnt haben.

Durch den Zusammenschluss mit Kabel Deutschland verfügt Vodafone über ein hochmodernes Netz. Die Hälfte aller deutschen Haushalte kann der Anbieter mit einem Highspeed-Netz von 50 Mbit/s versorgen. Das Tochterunternehmen Kabel Deutschland präsentierte sich im abgelaufenen Quartal mit einem anhaltend starken Wachstum. Der Umsatz konnte um 6,5 Prozent gesteigert werden. Vor allem durch die Bündelung der Vertriebskanäle konnte der Konzern weitere Zuwächse verzeichnen.

LTE: Highspeed-Surfen in den Ballungsräumen

Durch die Investitionen in den Netzausbau konnte das Unternehmen die Gesprächsabbruchrate um 20 Prozent senken, gleichzeitig konnte die Surfgeschwindigkeit um 40 Prozent gesteigert werden. Mit der neuen 4G-Technologie LTE erreicht Vodafone eigenen Angaben zufolge inzwischen 73 Prozent der Bevölkerung. Dabei legt Vodafone vor allem mit Surfgeschwindigkeiten Ballungsräumen zu: Demnach bietet das Unternehmen demnächst in fünf großen deutschen Städten LTE-Turbogeschwindigkeiten mit bis zu 225 Mbit/s. Auch der Ausbau an Autobahnen und Bahntrassen wird weiterhin mit Hochdruck verfolgt. Seit dem dritten Quartal ist Vodafone mit seinen All-in-One-Tarifen auf dem Markt vertreten. Hier bündelt das Unternehmen Festnetz und Mobilfunk und bietet dabei Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 100 Mbit/s.

Auch interessant:

  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 BundesländerVodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • Telefónica verbessert LTE-NetzTelefónica verbessert LTE-Netz
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zuDeutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
  • Deutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in WarendorfDeutsche Glasfaser startet großes Ausbauprojekt in Warendorf
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Vertragskundenzuwachs bei Vodafone - Internetanbieter.de