Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » E-Plus-Übernahme: Telefónica zufrieden mit Fortschritt

E-Plus-Übernahme: Telefónica zufrieden mit Fortschritt

News o2 Wirtschaft // 25. Februar 2015

Nach Übernahme der E-Plus-Gruppe erwartet Telefónica bereits im Jahr 2015 erste Synergien aus dem Zusammenschluss. Insgesamt zeigt sich das Unternehmen mit der Entwicklung im vierten Quartal zufrieden und sieht sich auf dem Weg zum führenden digitalen Telekommunikationsanbieter.

Positive Entwicklung der Kundenzahlen

LTE-Antenne Bild: Telefonica

LTE-Antenne
Bild: Telefonica

Die Umsätze aus Mobilfunkdienstleistungen konnten im Vergleich zum Vorjahr um 0,3 Prozent gesteigert werden. Auch die Entwicklung der Kundenzahlen sieht das Unternehmen positiv, insgesamt konnten die Kundenanschlüsse im Mobilfunkbereich um 1,6 Prozent auf 47,7 Millionen gesteigert werden. Im Zuge der Übernahmen der E-Plus-Gruppe wurden die Kundenzahlen um 428.000 Kunden bereinigt. Mit einem Zugewinn von 318.000 neuen Vertragskunden im vierten Quartal konnte der Anbieter diesen Anteil noch nicht vollständig ausgleichen. Insbesondere die Nachfrage nach LTE treibt die Kundenzahlen in Höhe. Um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, plant Telefónica im laufenden Jahr einen beschleunigten Ausbau des schnellen LTE-Netzes. Erste Maßnahmen zur Netzverbesserung sollen die Investitionen schnell für die Nutzer sichtbar machen.

Wichtige Meilensteine sind bereits erreicht

Die Integration der E-Plus-Gruppe läuft der Pressemeldung zufolge weiterhin „auf Hochtouren“ und erste Fortschritte sind bereits sichtbar. Insgesamt geht das Unternehmen davon aus, dass im Jahr 2015 Synergien in Höhe von rund 250 Millionen Euro realisiert werden können. Vor allem im operativen Geschäft erzielte das Unternehmen deutliche Fortschritte. Telefónica-Vorstand Thorsten Dirks betont, die Ergebnisse zeigten, dass innerhalb der ersten fünf Monate nach der Übernahme bereits wichtige Meilensteine erreicht seien und das gewachsene Unternehmen Eckpfeiler für die künftige Entwicklung gesetzt habe. Im Zuge der Übernahme werden bis zum Jahr 2018 insgesamt 1.600 Stellen abgebaut, im laufenden Jahr soll die Hälfte realisiert werden. Insbesondere Doppelfunktionen innerhalb des gewachsenen Konzern sind von dem Stellenabbau betroffen.

Auch interessant:

  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-KabelnetzeVodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnenVodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigtAnzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Telefónica verbessert LTE-NetzTelefónica verbessert LTE-Netz
  • Telekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs GasTelekom und Telefónica drücken beim LTE-Ausbau aufs Gas
  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022Gigabit-Anschlüsse: Top-Platz für Deutschland in 2022
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - E-Plus-Übernahme: Telefónica zufrieden mit Fortschritt - Internetanbieter.de