In der Kategorie „Technik und Telekommunikation“ hat Vodafone Deutschland den Deutschen Servicepreis 2015 erhalten. Das Deutsche Institut für Servicequalität DISQ verlieh dem Anbieter den „Oscar für die beste Kundenorientierung“.
Kurze Wartezeiten und hohe Servicequalität
In einer Analyse wurden die 56 größten Konzern der Technik- und Telekommunikationsbranche genau unter die Lupe genommen. Dabei wurden 1.984 verdeckte Tests durchgeführt und die Unternehmen bewertet. Das Düsseldorfer Unternehmen Vodafone erreichte die Gesamtnote „gut“. Untersucht wurde die Servicequalität am Telefon oder Mail. Dabei kam es neben Kompetenz und Freundlichkeit auch auf die Wartezeiten an der Hotline an. Zudem prüften die Experten die Internetauftritte und die Vertragsbedingungen der Branche.
Kundenservice auf einem hohen Level
Dr. Robert Hackl, Vodafone-Geschäftsführer Commercial Operations zeigt sich mit dem Ergebnis äußerst zufrieden und betonte, das Team habe erhebliche Anstrengungen unternommen, um den Kundenservice auf ein Top-Level zu heben. Das Unternehmen hat die durchschnittliche Wartezeit an den Hotlines auf weniger als 60 Sekunden verkürzt. Zudem verbesserte der Anbieter die Antwortqualität, damit das Anliegen der Anrufer bereits beim ersten Anruf gelöst werden kann. Weitere Servicekanäle wie Twitter und Facebook stehen den Kunden rund um die Uhr zur Verfügung, so dass jederzeit eine Kontaktaufnahme erfolgen kann. Der Servicepreis dokumentiert den richtigen Weg des Unternehmens, nachdem Vodafone in den letzen Jahren die Plätze 14, 8 und 4 belegen konnte, belegte der Telekommunikationsanbieter in diesem Jahr erstmals einen Rang auf dem Siegertreppchen.
Für Vodafone ist das eigenen Angaben zufolge bereits der zweite Erfolg im Jahr 2015, denn vor einigen Wochen belegte der Düsseldorfer Anbieter beim Shop-Test des Magazins „connect“ den ersten Platz.