Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Telekom investiert in europäisches Netz

Telekom investiert in europäisches Netz

Ausbau News Telekom // 3. März 2015

Die Deutsche Telekom hat im Rahmen des Europa-Netzes die ersten drei Länder verbunden. Auf dem Mobile World Congress in Barcelona gab Telekom-Chef Timotheus Höttges bekannt, Kroatien Ungarn und die Slowakei seien die ersten von zehn Ländern, die über eine Plattform standardisierte Produkte beziehen könnten.

Weiterer Ausbau der europäischen Netze

LTE Antennen

Bis zum Jahr 2018 will das Bonner Unternehmen insgesamt sechs Milliarden Euro in den Ausbau der europaweiten Netze investieren. Mit dem Europa-Netz will die Telekom Höttges zufolge eine länderübergreifende Infrastruktur schaffen um Synergien zwischen den einzelnen Landesgesellschaften ausnutzen zu können. Höttges betont, die Telekom sei damit der erste multinationale Anbieter, der auf die Synergieeffekte setze.

Zunächst nutzen Geschäftskunden das europaweite Netz für Virtuelle Private Netzwerke. Für Privatkunden will die Telekom im Laufe des Jahres Fernseh- und Videospielangebote aufnehmen. Claudia Nemat, Vorstand für Europe und Technik erläuterte, dass auf diese Weise eine zentrale Lösung geschaffen werden und nicht mehr zehn Landesgesellschaften für die Angebote zuständig seien. Damit schaffe das Unternehmen ihrer Ansicht nach den Spagat zwischen einem effizienten Produktionsmodell und einer lokalen Vielfalt. Bis 2020 will die Telekom zentrale europäische Netzfabriken aufbauen.

Umstellung auf IP-Technik

Im Zuge der Investitionen hat die Telekom europaweit jede Woche etwa 100.000 Kundenanschlüsse auf IP-Technik umgestellt. Der Pressemitteilung nach gibt es kein anderes Unternehmen, das Anschlüsse in derartig hohen Zahlen migriert. Insgesamt hat die Telekom bereits acht Millionen Anschlüsse auf die neue Technik umgestellt, in Deutschland wurden fünf Millionen Anschlüsse migriert. Vorgesehen ist die gesamte Umstellung bis 2018 abzuschließen. Ist die Umstellung erfolgt, kann das Unternehmen die Netze zentral steuern.

Auch mit der Entwicklung des europäischen LTE-Netzes kommt die Telekom gut voran. Bis 2018 sollen 95 Prozent der europäischen Bevölkerung Zugang zu den schnellen 4G-Netzen des Unternehmens haben. Zwei Jahre später sollen alle Funkmasten der Telekom in Europa mit LTE-Standard ausgerüstet sein.

Auch interessant:

  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Deutsche Telekom betont Führungsrolle beim BreitbandausbauDeutsche Telekom betont Führungsrolle beim Breitbandausbau
  • Telekom und United Internet wollen beim Glasfaserausbau zusammenarbeitenTelekom und United Internet wollen beim…
  • Erfolgreicher Breitbandausbau in BrandenburgErfolgreicher Breitbandausbau in Brandenburg
  • Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen AusbauDeutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-VorpommernTelekom startet größtes Glasfaserprojekt in…
  • 5G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 20195G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 2019
  • Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zuDeutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Telekom investiert in europäisches Netz - Internetanbieter.de