Die Deutsche Bahn will mittelfristig auch die IC-Züge mit WLAN ausstatten. Bis zum Jahresende werden zunächst alle Züge der ICE-Flotte mit den Zugängen ausgerüstet. Das berichtet die „Rheinische Post“ unter Berufung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion.
Kein WLAN in der Hälfte der Züge
In der ersten Klasse der ICE-Flotte profitieren Fahrgäste bereits seit Dezember von kostenlosen WLAN-Zugängen. Doch oftmals funktioniert das Netz offenbar nicht. Die „Rheinische Post“ berichtet unter Berufung auf das Reisetagebuch des Grünen-Politikers Matthias Gastel, dass es häufig zu Abbrüchen kommt. Gastel betonte gegenüber der Zeitung, dass in etwa der Hälfte aller Züge kein Internet-Zugang zur Verfügung stehe. Der Politiker kritisierte, dass die Bahn zwar mit Internetzugängen werbe, tatsächlich aber häufig keinen Netzzugang bereitstellen könne.
WLAN auch für IC-Flotte
Die Bundesregierung antwortet auf die Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion, dass am 1. Januar 2015 insgesamt 230 von 256 ICE-Zügen mit WLAN-Zugängen ausgestattet waren. Bis zum Jahresende sollen alle Züge der Flotte mit dem Netz ausgerüstet werden. Mittelfristig werden dann auch rund 300 neue IC-Züge folgen. In den neuen Wagen wird es mehr Steckdosen, die für mobile Sprachtelefonie und mobiles Internet ausgerüstet sind, geben. In diesem Zusammenhang betonte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt, seitens der Politik wolle man die Bahn nicht drängen, das mobile Netz in den Zügen zu beschleunigen, da es sich dabei um die „unternehmerische Verantwortung“ der Deutschen Bahn handele.
Internet an 120 Bahnhöfen
Während die WLAN-Zugänge in den Zügen häufig zu wünschen übrig lassen, überzeugt die Deutsche Bahn inzwischen an über 120 Bahnhöfen mit WLAN. Täglich erhalten Nutzer die ersten 30 Surfminuten kostenlos und können so mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop ins Netz gelangen. Den Zugangscode erhalten die Nutzer dabei bequem per SMS auf Ihr Handy.