Die Deutsche Telekom und Microsoft kooperieren künftig europaweit beim Vertrieb und Marketing sowie bei Onlinediensten von Microsoft. Das gaben die Unternehmen auf dem Mobile World Congress in Barcelona bekannt.
Vermarktung der Lumia-Smartphones

Lumia Smartphones; Bild: Microsoft
Die strategische Partnerschaft beinhaltet einer Pressemitteilung der Telekom zufolge die Vermarktung von Microsoft Lumia Smartphones. Zudem sollen Onlinedienste wie Office 365 in den europäischen Ländern, in denen die Telekom auf dem Markt vertreten ist, vertrieben werden. Ziel der neuen Kooperation ist nach Angaben der Telekom, neue Microsoft-Kunden zu gewinnen. Gemeinsam wollen Telekom und Microsoft eine Marketingkanpagne starten. Vorgesehen sind gemeinsame Werbemaßnahmen, die Unterstützung des Vertriebes sowie die Entwicklung von Apps.
Vorerst wollen die beiden Unternehmen vor allem die Nachfrage nach Microsoft Lumia Smartphones erhöhen. Im weiteren Verlauf sollen weitere Microsoft-Produkte in das Portfolio aufgenommen werden. Berichten zufolge wird die Deutsche Telekom als Launchpartner für Windows 10 auftreten.
Einheitliches Nutzungserlebnis für Verbraucher
Der Sprecher der Telekom-Geschäftsführung Niek Jan van Damme sieht in der Zusammenarbeit die Möglichkeit, die Position des eigenen Unternehmens zu stärken und führender Anbieter für den Bereich Vernetztes Leben zu werden. Mit dem umfangreichen Microsoft-Angebot bestehend aus Endgeräten, Diensten und Plattformen könnten Nutzer leicht mit dem Smartphone zwischen privater und geschäftlicher Nutzung wechseln. Man wolle den Verbrauchern in diesem Bereich ein einheitliches Nutzungserlebnis bieten.
Die Deutsche Telekom betont, das Unternehmen habe von Beginn an mit Microsoft zusammengearbeitet und geht davon aus, dass das Vertrauen in die Marke und die Netzwerkqualität auf den europäischen Märkten eine solide Basis böten, um die Microsoft-Angebote weiteren Kunden zugänglich zu machen. In Barcelona hat Microsoft das neue Lumia 640 vorgestellt, das demnächst auch bei der Telekom verfügbar sein wird.