Der deutsche Anbieter für Festnetztelefone Gigaset hat eine neue Produktreihe vorgestellt. Gigaset GO heißen die Schnurlostelefone, die ideal für die neuen IP-basierten Festnetzanschlüsse der Deutschen Telekom geeignet sind.

Bild: Gigaset GO
GO-Box 100 als Basisstation
Gigaset stellte die GO-Box 100 vor, die als Basisstation sowohl analoge als auch IP-basierte Telefonie unterstützt. Das Gerät ermöglicht dem Nutzer über den integrierten VoIOP-Client zwei parallele Gespräche. Zudem kann die Box bis zu sechs Rufnummern verwalten. Unternehmensangaben zufolge dient die GO-Box 100 als Basisstation für alle GO-Telefone und als Schnittstelle für weitere Kommunikationsmöglichkeiten. Besonders für Kunden, die ihre Anschlüsse auf IP-Telefonie umstellen, liegen mit der Gigaset GO-Box 100 richtig.
Einbindung von Smartphones über App
Über die für iOS und Android entwickelte App haben Nutzer die Möglichkeit ihr Smartphone einzubinden und vom mobilen Gerät aus Telefonbuchinhalte an die Gigaset-Mobilgeräte zu übertragen. Zudem zeigt die App eingegangene Anrufe an und informiert über die hinterlassenen Nachrichten. Privatkunden erhalten mit den neuen GO-Telefonen die Option, eine Nummer aus dem öffentlichen Telefonbuch anzuwählen oder sich den Namen des Anrufers im Klartext anzeigen zu lassen. Diese Services waren nach Angaben Gigasets bisher dem professionellen Bereich vorbehalten. Die neuen Alternativen stellt Gigaset in Kooperation mit klickTel zur Verfügung.
Weltweit kostenlos telefonieren
Wird ein Gigaset GO-Telefon mit dem Internet verbunden, meldet es sich automatisch am Gigaset-Server an. Nach der Anmeldung können Nutzer weltweit kostenlos mit anderen Gigaset GO-Endgeräten telefonieren, sofern diese ebenfalls am Server angemeldet sind.
Die neue Produktreihe ist ab 20. April 2015 im Handel erhältlich. Zudem können die Geräte über den Gigaset Onlineshop geordert werden.