Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • GlasfaserkabelTelekom forciert Glasfaserausbau
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (35)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (55)
  • Hardware (5)
  • LTE (32)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Hotspot Plug'n'Play der Telekom - WLAN für Gäste

Hotspot Plug’n’Play der Telekom – WLAN für Gäste

News // 20. März 2015

Die Deutsche Telekom bietet für gewerbliche Kunden wie Cafés oder Restaurants, die ihren Gästen einen kostenlosen WLAN-Zugang zur Verfügung stellen wollen eine neue Lösung, die den Anbieter von der Störerhaftung befreit. Das Unternehmen stellte das neue Hotspot Plug’n’Play-Paket auf der CeBit in Hannover vor.

Sichere Netze für Gäste und Betreiber

Tablets und Smartphones

Auf der Webseite der Telekom heißt es, der Anschluss könne einfach an einem Telekom-Anschluss, der über mindestens 16 Mbit/s verfügt, installiert werden. Der Betreiber des Netzes geht auf diese Weise kein Risiko ein, da Dritte über eine separate IP-Adresse ins Netz gelangen. Für den Betreiber gibt es der Telekom zufolge keine Probleme mit der Störerhaftung, da das eigene Netz getrennt vom Netz für die Gäste bereitgestellt wird.

Das Netz für die Gäste wird über die sichere TelekomCloud in Deutschland betrieben. Dabei arbeitet das Bonner Unternehmen mit dem Netzwerkausrüster Cisco als Partner zusammen. Mit einem einfachen und unkomplizierten Login-Verfahren können Gäste das bereitgestellte Netz nutzen. Für die Bereitstellung berechnet die Telekom einmalig 99,95 Euro sowie monatlich 39,95 Euro, dazu kommt jeweils die Umsatzsteuer. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre.Das Produkt wird Unternehmensangaben zufolge ab Mai bereitstehen.

Steigerung der Verweildauer durch kostenloses WLAN

Die Telekom betont, mit dem kostenlosen WLAN würden sich Gäste länger beim Anbieter aufhalten und auf diese Weise den Umsatz erhöhen. Die Verweildauer steigt nach Ansicht der Telekom durch das bereitgestellte WLAN-Netz automatisch. Die notwendige Hardware zur Einrichtung stellt die Telekom zur Verfügung. Dabei nutzt das Unternehmen einen Cisco-Router, der sich automatisch in die sichere Telekom-Cloud einwählt. Eine weitere Konfiguration ist nicht erforderlich.

Auch interessant:

  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
    BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
    Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
    Telekom öffnet Glasfasernetz für Telefónica
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
    5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
    Deutsche Telekom verbessert Bandbreiten
  • 3G-Abschaltung: Telekom erwartet keine Nachteile für Nutzer
    3G-Abschaltung: Telekom erwartet keine Nachteile für Nutzer
  • Deutsche Telekom zeigt Verfügbarkeit von Super Vectoring
    Deutsche Telekom zeigt Verfügbarkeit von Super Vectoring
  • Warum der 5G-Standard so wichtig ist
    Warum der 5G-Standard so wichtig ist
  • Telefónica startet 5G-Netz
    Telefónica startet 5G-Netz
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Hotspot Plug'n'Play der Telekom - WLAN für Gäste - Internetanbieter.de