Die Deutsche Telekom bietet für gewerbliche Kunden wie Cafés oder Restaurants, die ihren Gästen einen kostenlosen WLAN-Zugang zur Verfügung stellen wollen eine neue Lösung, die den Anbieter von der Störerhaftung befreit. Das Unternehmen stellte das neue Hotspot Plug’n’Play-Paket auf der CeBit in Hannover vor.
Sichere Netze für Gäste und Betreiber
Auf der Webseite der Telekom heißt es, der Anschluss könne einfach an einem Telekom-Anschluss, der über mindestens 16 Mbit/s verfügt, installiert werden. Der Betreiber des Netzes geht auf diese Weise kein Risiko ein, da Dritte über eine separate IP-Adresse ins Netz gelangen. Für den Betreiber gibt es der Telekom zufolge keine Probleme mit der Störerhaftung, da das eigene Netz getrennt vom Netz für die Gäste bereitgestellt wird.
Das Netz für die Gäste wird über die sichere TelekomCloud in Deutschland betrieben. Dabei arbeitet das Bonner Unternehmen mit dem Netzwerkausrüster Cisco als Partner zusammen. Mit einem einfachen und unkomplizierten Login-Verfahren können Gäste das bereitgestellte Netz nutzen. Für die Bereitstellung berechnet die Telekom einmalig 99,95 Euro sowie monatlich 39,95 Euro, dazu kommt jeweils die Umsatzsteuer. Die Laufzeit beträgt zwei Jahre.Das Produkt wird Unternehmensangaben zufolge ab Mai bereitstehen.
Steigerung der Verweildauer durch kostenloses WLAN
Die Telekom betont, mit dem kostenlosen WLAN würden sich Gäste länger beim Anbieter aufhalten und auf diese Weise den Umsatz erhöhen. Die Verweildauer steigt nach Ansicht der Telekom durch das bereitgestellte WLAN-Netz automatisch. Die notwendige Hardware zur Einrichtung stellt die Telekom zur Verfügung. Dabei nutzt das Unternehmen einen Cisco-Router, der sich automatisch in die sichere Telekom-Cloud einwählt. Eine weitere Konfiguration ist nicht erforderlich.