Beim regionalen Anbieter NetCologne surfen Nutzer jetzt mit doppelter Geschwindigkeit. Der Kölner Dienstleister bietet ab sofort Anschlüsse mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 200 Mbit/s. Zudem hat das Unternehmen den Upload auf nunmehr 40 Mbit/s vervierfacht.
Mit mehreren Endgeräten gleichzeitig online

Bild: NetCologne
Mit der neuen Geschwindigkeit läutet das Unternehmen eigenen Angaben zufolge eine neue Generation ein. Interessant sind die neuen Turboanschlüsse NetCologne zufolge vor allem für Nutzer, die zu Hause mit mehreren Endgeräten gleichzeitig online gehen. Auch Haushalte, die gern HD-Filme über das Heimkino ansehen, sind mit dem schnellen Anschluss gut beraten. Die 200 Mbit/s-Anschlüsse sind überall im NetCologne-Kabelnetz verfügbar.
Nutzer legen Wert auf höheren Upload
Mit der gesteigerten Uploadrate will das Unternehmen eine neue Trendmarke setzen. Nach Ansicht des NetCologne-Geschäftsführers Jost Hermanns spielt nicht nur die Downloadgeschwindigkeit eine Rolle, auch beim Upload legen die Nutzer seiner Meinung nach mehr Wert auf Geschwindigkeit. In einer Pressemeldung heißt es, mit dem Upload von 40 Mbit/s seien Videos in Sekundenschnelle ins Netz geladen. Auch das Versenden größerer Datenmengen sei mit der Spitzengeschwindigkeit deutlich schneller möglich.
Highlight für Neukunden: 19,90 Euro monatlich
Bei den Tarifen legt der Kölner Anbieter eigenen Angaben zufolge Wert auf eine einfache Struktur: Die Doppelflat für Telefon und Internet bis 25 Mbit/s kostet im Monat 29,90 Euro. Für die nächsthöhere Kategorie zahlen Nutzer einen Aufpreis von jeweils 5 Euro, so dass für 200 Mbit/s im Monat 44,90 Euro fällig werden. Wer sich für ein Endgerät entscheidet, das im Paket enthalten ist, zahlt noch einmal 5 Euro zusätzlich. Neukunden profitieren von einem ganz besonderen Angebot: Sie zahlen in den ersten sechs Monaten für jede Anschlussart nur 19,90 Euro monatlich. Für ein halbes Jahr nutzen sie auf diese Weise auch die deutlich teureren 200 Mbit/s-Anschlüsse.