Die Deutsche Telekom bekam vom TÜV Rheinland in puncto Service die Gesamtnote „gut“. Damit erreichte der Anbieter das „gut“ bereits zum dritten Mal in Folge.
Hohe Motivation der Mitarbeiter
Im Februar 2015 hatte der TÜV Rheinland insgesamt 2.750 Telekom-Kunden zu ihren Erfahrungen mit dem Bonner Unternehmen befragt. Dabei ging es um Services wie Freundlichkeit, Zuverlässigkeit und Kompetenz. Nach Angaben der Telekom äußerten die meisten der Befragten sich positiv. Telekom-Deutschland-Chef Niek Jan va Damme zeigte sich ber das Ergebnis erfreut. Seiner Ansicht nach könne man aus dem guten Ergebnis eine hohe Motivation und die Bereitschaft der Mitarbeiter ableiten, stets für die Kunden präsent zu sein.
Zuverlässiger Service der Hotlines
Die Service Hotlines bewerteten 74,3 Prozent der Befragten als „sehr zuverlässige“ oder „zuverlässig“. Die Kompetenz der Mitarbeiter schätzen sogar 83,3 Prozent der Befragten als kompetent ein. Bei der Freundlichkeit konnten die Hotlines ebenfalls punkten, hier schnitt die Telekom mit einem Ergebnis von 93,5 Prozent hervorragend ab. Insgesamt gelangten die Tester zu einer Durchschnittsnote von 2,22 für die Service Hotlines. Noch freundlicher geht es in den Telekom-Shops zu, denn die Befragten gaben den Shops eine Gesamtnote von 1,77. Im Bereich des technisches Services konnte eine 1,97 erreicht werden.
Bereits seit 2001 überprüft der TÜV Rheinland die Service-Leistungen der Deutschen Telekom. Während zunächst nur die Hotlines Gegenstand der Untersuchung war, nehmen die Experten inzwischen auch den Service in den Telekom-Shops und den technischen Support unter die Lupe.
Insgesamt betreut die Deutsche Telekom rund 151 Mobilfunkkunden sowie 30 Millionen Festnetz- und 17 Millionen Breitbandanschlüsse. Damit gilt das Bonner Unternehmen als einer der weltweit führenden Telekommunikationsdienstleister.