Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Verbraucherzentrale prüft Kosten für SIM-Karten-Tausch

Verbraucherzentrale prüft Kosten für SIM-Karten-Tausch

News Service // 30. März 2015

Häufig benötigen Nutzer für ein neues Smartphone eine neue SIM-Karte, da die alte Karte nicht in das neue Modell passt. Den Umtausch lassen sich einige Anbieter teuer bezahlen. Eine Stichprobe der nordrhein-westfälischen Verbraucherzentrale ergab, dass Kosten zwischen 9,90 Euro und 24,99 Euro auf die Kunden zukommen können. Einige Unternehmen liefern jedoch kostenlosen Ersatz für die unbrauchbare Karte.

Teurer Umtausch für Vertragskunden

SIM-Karten

Inzwischen haben viele Smartphone-Hersteller die Einschubfächer für die SIM-Karten deutlich verkleinert. Wer sich für ein neues Handy entscheidet, muss eine Nano-SIM einlegen. Die Verbraucherzentrale hat einer Pressemitteilung zufolge Stichproben bei zehn Mobilfunkanbietern gemacht. Besonders teuer wird der Kartentausch dabei für Vertragskunden. Die Verbraucherschützer berichten, bei O2 würden für einen Austausch 24,99 Euro in Rechnung gestellt. Bei Freenet zahlen Kunden 19,95 Euro, bei 1 & 1 werden die Nutzer mit 15,39 Euro zur Kasse gebeten. E-Plus berechnet für die neue Karte 14,95 Euro. Lediglich bei Vodafone geht es mit 9,90 Euro unter die 10-Euro-Marke. Bei Prepaid-Nutzern wird der Tausch deutlich günstiger, hier ist Congstar mit 14,99 Euro der teuerster Anbieter. Die meisten Unternehmen verlangen bei Prepaid-Karten unter 10 Euro.

Die Deutsche Telekom tauscht kostenlos

Doch nicht bei allen Mobilfunkanbietern müssen Kunden für eine neue SIM-Karte zahlen: Die Verbraucherzentrale teilt mit, dass Prepaid-Karten bei der Telekom, Base und Alditalk kostenlos getauscht werden. Bei der Deutschen Telekom zahlen auch Vertragskunden nichts für eine neue SIM-Karte.

Auf keinen Fall selbst Hand anlegen

Wer nun denkt, er könnte die große Karte mit einer Schere etwas verkleinern, sollte sich das gut überlegen. Die Verbraucherzentrale berichtet, dass die Anbieter davon dringend abraten, da sonst ein Verlust der Garantie drohen könnte und das Smartphone beschädigt werden könnte.

Auch interessant:

  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • 5G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 20195G-Smartphones - Diese Modelle kommen in 2019
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienenBGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • 100 GB Zusatzvolumen für treue Vodafone-Kunden100 GB Zusatzvolumen für treue Vodafone-Kunden
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • DSL-Frühlingsspecial bei 1&1DSL-Frühlingsspecial bei 1&1
  • Doppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlichDoppelter LTE-Speed bei Congstar für 5 Euro monatlich
  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplantNordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Vodafone- Aktion für Kabelkunden: Monatlich 9,99 Euro für 16 Mbit/sVodafone- Aktion für Kabelkunden: Monatlich 9,99…
  • Deutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in NiedersachsenDeutsche Telekom kündigt VDSL-Kunden in Niedersachsen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Verbraucherzentrale prüft Kosten für SIM-Karten-Tausch