Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
Menü
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Regionale Anbieter
          Regionale Internetanbieter
        • schließen
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Kabel Deutschland
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
        • schließen
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
        • schließen
      • Glasfaser Internet
        • Telekom KabelverzweigerTelekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
        • Deutsche Glasfaser / TechnikDeutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
        • Glasfaser Leitungen werden verlegtVodafone macht Glasfasernetz gigabit-fähig
        • schließen
    • schließen
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
        • ——-
        • MagentaMobil Start
        • Kostenlose SIM Karten
      • Verfügbarkeit anhand der PLZ prüfen
        Ihre PLZ:
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
    • schließen
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
    • schließen
  • News
  • Ratgeber
      • Frauen mit Prepaid HandysPrepaid Tarife und Prepaid Karten
      • OnlinesicherheitPhishing und Co: Wie man Online-Sicherheitsrisiken umgehen kann
      • Digitaler Sendersuchlauf bei Sony TVAnaloge Abschaltung bei PΫUR
    • Telekom MR 400 von vornMR 400 – Media Receiver 400
    • weitere Ratgeber-Artikel
    • schließen
  • Startseite
  • DSL in Ihrer Stadt
  • News
  • DSL-Vergleich
  • LTE Vergleich
  • Allnet Flats
  • Mobiles Internet
  • Anbieter ohne Mindestlaufzeit
News-Kategorien
  • Ausbau (142)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (44)
  • Hardware (4)
  • LTE (21)
  • Politik (7)
  • Rechtliches (17)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (10)
  • Wirtschaft (37)
Archiv
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Start » News » WLAN im ICE problemlos möglich

WLAN im ICE problemlos möglich

News Telekom // 7. April 2015

Die Deutsche Bahn bietet Fahrgästen der ersten Klasse einen kostenlosen WLAN-Zugang. Bereits seit Ende des letzten Jahres können Fahrgäste den Service der durch die Deutsche Telekom bereitgestellt wird nutzen. Fahrgäste der zweiten Klasse müssen noch bis 2016 warten. Dabei kann die Telekom einen vollbesetzten Zug mit rund 900 Fahrgästen mit einem Internetzugang versorgen.

WLAN für vollbesetzten ICE problemlos möglich

Foto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben

Foto: Deutsche Bahn AG/Volker Emersleben

Einem Bericht des Internetportals „Golem“ zufolge sieht sich die Telekom in der Lage, WLAN für einen komplett besetzten ICE bereitzustellen. Ob die Bandbreiten allerdings ausreichen, um Filme in HD-Qualität zu streamen oder andere bandbreitenintensive Anwendungen zu nutzen, hängt von der Nutzung der Fahrgäste ab. Gehen viele Fahrgäste gleichzeitig online, wird die Bandbreite für den einzelnen deutlich geringer. Mit dem weiteren Ausbau des LTE-Netzes soll die Netzqualität weiter verbessert wird. Dem Bericht zufolge will die Telekom zunächst Datenraten von bis zu 300 Mbit/s erreichen. Danach soll auf 600 Mbit/s gesteigert werden. Langfristig sind durch die Erweiterung von LTE Advanced sogar Datenraten von über 1 Gbit/s möglich. Die Spitzengeschwindigkeiten könnten nach Angaben der Telekom bis zum Jahr 2020 erreicht werden.

Keine Verbindungsabbrüche bei hohen Geschwindigkeiten

Nach Angaben der Deutschen Bahn muss die Strecke links und rechts der Gleise so ausgestattet sein, dass die Internetnutzer auch bei der hohen Geschwindigkeit des Zuges sich schnell in eine Funkzelle einwählen können. Auch der Wechsel der Zellen muss problemlos möglich sein, ohne dass die Verbindung abbricht. Die Deutsche Bahn hat das rund 5.200 Kilometer lange ICE-Netz mit Hotspots ausgestattet. Besonders in der Nähe von Ballungsräumen und von Bahnhöfen funktionieren die Verbindungen inzwischen sehr gut.

In einem Blogbeitrag hat die Deutsche Telekom die Funktionsweise der Technik erläutert. Demnach sorgen in jedem Zug Server mit Modems dafür, dass die Mobilfunksignale an Antennen auf dem Zugdach weitergeleitet werden. Über Netzwerkkabel und WLAN-Zugangspunkte werden die Signale im gesamten Zug verteilt.

Auch interessant:

  • Telefónica beendet E-Plus-Aktion „Highspeed für jedermann“Telefónica beendet E-Plus-Aktion „Highspeed…
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Neue WifiSpots für Unitymedia-KundenNeue WifiSpots für Unitymedia-Kunden
  • Telekom: Mehr Geschwindigkeit mit MagentaZuhause-HybridTelekom: Mehr Geschwindigkeit mit MagentaZuhause-Hybrid
  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Sinkende Bandbreiten bei abendlicher KabelnutzungSinkende Bandbreiten bei abendlicher Kabelnutzung
  • Kabelnetzbetreiber gewinnen 600.000 neue InternetkundenKabelnetzbetreiber gewinnen 600.000 neue Internetkunden
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und DüsseldorfGigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
  • Deutsche Telekom verbessert BandbreitenDeutsche Telekom verbessert Bandbreiten
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • Kabelfernsehen
  • Studentenrabatt für DSL
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Wir auf Google Plus
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2019 - WLAN im ICE problemlos möglich - Internetanbieter.de

Cookies

Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Website navigieren, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr Infos