Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Secure Net - Vodafones Schutz für mobile Geräte

Secure Net – Vodafones Schutz für mobile Geräte

News Sicherheit Vodafone // 14. April 2015

In den letzten Jahren haben Virenangriffe auf mobile Geräte deutlich zugenommen. Vodafone bietet mit Secure Net einen Schutz vor Angriffen durch Viren und Trojaner. Ein hochsensibler Filter im Vodafone-Netz sorgt dafür, dass die schädlichen Eindringlinge nicht auf die Geräte gelangen.

Nur jeder vierte Kunde schützt mobile Geräte

security

Laut Vodafone haben sich die Angriffe auf Smartphones in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. In jedem Quartal gibt es unzählige neue Schadprogramme, die mobile Geräte attackieren. Über die Malware-Attacken versuchen Cyberkriminelle persönliche Kundendaten zu erbeuten. Auch wenn die Bedrohung jedem Nutzer bekannt sein sollte, schützt nur jeder vierte Kunde sein mobiles Gerät mit einer Antiviren-Software.

Neukunden zahlen sechs Monate nichts

Im Rahmen der Smart- und Red-Tarife bietet Vodafone ab sofort Secure Net an. Für monatlich 1,99 Euro bietet der Dienst einen umfassenden Schutz gegen alle Cyberattacken. Ein Filter sorgt dafür, dass schädliche Software, Pishhing-Mails oder Spam gar nicht erst aufs Smartphone oder Tablet gelangen. Neukunden erhalten bei Vertragsabschluss sechs Monate Gratis-Schutz.

Ständig aktueller Schutz

Im Gegensatz zu anderen Virenschutz-Programmen sieht Vodafone bei Secure Net einen deutlichen Vorteil. Durch die Installation des Filters im Vodafone-Netz ist der Schutz stets auf dem neuesten Stand. Um Updates muss der Nutzer sich keine Gedanken machen. Um den Dienst zu nutzen, müssen Vodafone-Kunden den Dienst auf der Internetseite www.securenet.vodafone.de buchen. Gehen sie danach online, zeigt ein Icon die Schutzfunktion an. Bei Bedarf kann Secure Net ein- oder ausgeschaltet werden – der Schutz ist nur aktiv, wenn der User die Funktion aktiviert hat. Besonders praktisch ist der Dienst in öffentlichen WLAN-Netzen. Vodafone teilt mit, dass User dazu vorab eine entsprechende App aus dem Google-Play-Store oder dem Apple-Store auf ihren mobilen Geräten installieren müssten.

Auch interessant:

  • Vodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen HaushalteVodafone: Gigabit-Geschwindigkeiten für 21 Millionen…
  • M-net treibt FTTH-Ausbau voranM-net treibt FTTH-Ausbau voran
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Vodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme für Telefónica öffnenVodafone will Kabelnetz nach Unitymedia-Übernahme…
  • Konsequenter LTE-Ausbau bei VodafoneKonsequenter LTE-Ausbau bei Vodafone
  • Telekom sorgt daheim für flächendeckendes WLANTelekom sorgt daheim für flächendeckendes WLAN
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vorWi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • Vodafone bietet mehr Bandbreite im 5G-NetzVodafone bietet mehr Bandbreite im 5G-Netz
  • Neuer Speedport Pro erwartetNeuer Speedport Pro erwartet
  • 1&1 verdoppelt Datenvolumen in den Allnet-Flat-Tarifen1&1 verdoppelt Datenvolumen in den Allnet-Flat-Tarifen
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Secure Net - Vodafones Schutz für mobile Geräte - Internetanbieter.de