Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • Glasfaserkabel werden verlegtGlasfaserpakt für Sachsen-Anhalt
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • javascript-codeLadegeschwindigkeit von Webseiten
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (34)
  • Ausbau (182)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (54)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » EU will Roaming-Gebühren doch abschaffen

EU will Roaming-Gebühren doch abschaffen

News Wirtschaft // 21. Mai 2015

Bis Ende 2018 sollen die Roaming-Gebühren innerhalb der EU offenbar abgeschafft werden. Das berichtet das Handelsblatt und beruft sich dabei auf einen Gesetzesentwurf. Anfang der Woche sorgten Meldungen, dass die EU an den Gebühren für die Handynutzung im Ausland festhalten wollte, für Unmut.

Übergangsregelung geplant

Euromünzen

Laut Handelsblatt sieht der Gesetzesentwurf die Abschaffung der Roaming-Gebühren bis Ende des Jahres 2018 vor. Ursprünglich hatte die Europäische Union geplant, die Gebühren bis Ende 2016 abzuschaffen. Nun gibt es einen lettischen Entwurf, der für die Übergangszeit ein roamingfreies Kontingent sichert: 40 Telefon-Minuten, 40 SMS und 80 Megabyte sollen Handynutzer jährlich für die Nutzung im Ausland erhalten. Gehen die beanspruchten Dienste über diese Grenzen hinaus, werden Gebühren berechnet.

Bisher gültige Obergrenzen

Um die Kosten für die Auslandsnutzung zu begrenzen, gibt es bereits seit dem 1. Juli 2104 bestimmte Obergrenzen. So darf ein ausgehender Anruf maximal 0,19 Euro pro Minute kosten, ein eingehender Anruf 0,05 Euro pro Minute, und eine SMS 0,06 Euro. Der Empfang einer SMS muss kostenlos möglich sein. Datendienste sind auf 0,20 Euro pro Megabyte begrenzt. Zu den genannten Kosten kommt jeweils die Mehrwertsteuer. Zudem sieht die EU-Verordnung vor, dass Handynutzer während ihres Auslandsaufenthalts unabhängig von ihrem gültigen Mobilfunkvertrag auf einen alternativen Anbieter setzen können.

Vorsicht auf Kreuzfahrtschiffen

Vorsicht ist nach Angaben des Europäischen Verbraucherzentrum Deutschlands bei Kreuzfahrten geboten: Auf See bieten zum Teil besondere Schiffsnetzbetreiber ihre Dienste über Satellit an. Dabei können für eine Gesprächsminute manchmal bis zu 10 Euro berechnet werden. Nutzer sollten sich daher dringend im Vorfeld über die entstehenden Kosten informieren.

Auch interessant:

  • Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
    Nordrhein-Westfalen: Glasfasernetz bis 2025 geplant
  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
    Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
    Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
    Telekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
    NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • 5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
    5G in vielen Vodafone-Tarifen inklusive
  • Südkorea und USA schalten erste 5G-Netz frei
    Südkorea und USA schalten erste 5G-Netz frei
  • Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss der Bundesnetzagentur
    Telekom-Wettbewerber kritisieren Glasfaser-Beschluss…
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
    BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • Telekom-Aktion "Wir jagen Funklöcher" verzögert sich
    Telekom-Aktion "Wir jagen Funklöcher" verzögert sich
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - EU will Roaming-Gebühren doch abschaffen - Internetanbieter.de