Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
Unitymedia
  • Unitymedia Tarife
  • Verfügbarkeit prüfen
  • Unitymedia kündigen
  • Erfahrungen und Bewertungen
  • Unitymedia Störung
  • Unitymedia ConnectBox
  • Kabel BW
  • Erfahrungen und Bewertungen (Kabel BW)
  • Routerfreiheit bei Kabelanbietern
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Unitymedia plant kostenfreies WLAN für 100 Innenstädte

Unitymedia plant kostenfreies WLAN für 100 Innenstädte

News Unitymedia // 11. Juni 2015

Unitymedia will ab August öffentliches WLAN in bis zu 100 deutsche Städte bringen. In den Innenstädten sollen Nutzer die Möglichkeit haben, das Internet ohne Zeitbeschränkung zu nutzen.

Spezielle Lösungen für Unitymedia-Kunden geplant

Frau mit Smartphone

Den Start des neuen Projektes hat der Kabelnetzbetreiber auf der ANGACOM in Köln bekanntgegeben. Zunächst sollen ab August 2015 einige deutsche Innenstädte im Verbreitungsgebiet Unitymedias mit einem sicheren und öffentlich zugänglichen WLAN ausgestattet werden. Dabei handelt es sich im Städte in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg. Eigenen Angaben zufolge sollen bis zum Jahresende rund 100 Städte mit dem kostenfreien Netz ausgerüstet werden. Unitymedia-Kunden sollen bis zum Jahresende eine spezielle Wifi-Lösung erhalten, die ihnen mehr Geschwindigkeit und Komfort in den neuen Netzen bringen soll.

Mit dem Projekt will der Kabelnetzbetreiber die Breitbandkapazität auch auf die Straße bringen. Unitymedia will Nutzer ermöglichen, auch außerhalb der eigenen vier Wände auf das Service-Angebot des Unternehmens zurückzugreifen. Damit sieht das Unternehmen weitere Service-Optionen für Privat- und vor allem auch für Businesskunden.

Erweiterung der Netz-Infrastruktur an belebten Orten

Damit Verbraucher in den Innenstädten von den schnellen Netzzugängen über WLAN profitieren, will Unitymedia die Netz-Infrastruktur an stark frequentierten öffentliche Orten, in Restaurants oder Ladenlokalen erweitern. Dabei will das Unternehmen auf seine breite bereits vorhandene Netzabdeckung in den Bundesländern zurückgreifen. Ab August wird Unitymedia in seinen Shops öffentliche WifiSpots aktivieren und zudem in einigen Städten mit Verstärkern arbeiten, um ein besonders leistungsfähiges WLAN anzubieten.

Zudem wird der Anbieter mit der Vermarktung von „PowerSpot“ beginnen. Dieser Service soll es Businesskunden ermöglichen, ihren Gästen einen kostenlosen WLAN-Zugang zu bieten. Dabei will Unitymedia vor allem Unternehmen mit viel Publikumsverkehr gezielt ansprechen. Vor allem für Cafés. Kneipen oder Restaurants ist diese Lösung hervorragend geeignet. Als Betreiber des Netzes übernimmt Unitymedia auch die Störerhaftung um die Kunden rechtlich abzusichern.

Auch interessant:

  • Unitymedia versorgt Köln mit Gigabit-GeschwindigkeitenUnitymedia versorgt Köln mit Gigabit-Geschwindigkeiten
  • Vodafone geht auf Gigabit-KursVodafone geht auf Gigabit-Kurs
  • Gigabit-Geschwindigkeit für Köln und DüsseldorfGigabit-Geschwindigkeit für Köln und Düsseldorf
  • BGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienenBGH-Urteil: Private Router dürfen als Hotspots dienen
  • Vodafone-Kabel - Gigabit für 13 BundesländerVodafone-Kabel - Gigabit für 13 Bundesländer
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in SachsenVodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Vodafone übernimmt Unitymedia-KabelnetzeVodafone übernimmt Unitymedia-Kabelnetze
  • Unitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s einUnitymedia führt Grundgeschwindigkeit von 30 Mbit/s ein
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Deutsche Telekom startet 5G-TurboDeutsche Telekom startet 5G-Turbo
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Unitymedia plant kostenfreies WLAN für 100 Innenstädte - Internetanbieter.de