Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Großes WLAN-Projekt in Gelsenkichen gestartet

Großes WLAN-Projekt in Gelsenkichen gestartet

Ausbau News // 19. Juni 2015

Gelsenkirchener haben Grund zur Freude: In der Stadt ist am vergangenen Dienstag ein großes Projekt gestartet, dass bis zum Ende des Jahres kostenfreies WLAN verspricht. Hotspots wurden nicht nur in der Innenstadt, sondern auch im Stadtgebiet verteilt freigeschaltet.

Größter flächendeckender Hotspot der Region

Im Rahmen einer offiziellen Eröffnung, bei der neben dem Oberbürgermeister Frank Baranowski auch Vertreter des Unternehmens Huawei anwesend waren, wurden die Hotspots in Gelsenkirchen Betrieb genommen. Berichten zufolge ist die Gelsenkirchener Bahnhofstraße größter flächendeckender Hotspot der Region. Insgesamt reicht die WLAN-Abdeckung über 2,3 Kilometer.

Nutzer gelangen über den Hotspot GELSENNET kostenfrei is Internet. Im Unterschied zu anderen Städten wurden die Antennen an breitbandige Glasfasernetze angebunden. Zudem hat man in Gelsenkirchen eine Roamingfunktion eingesetzt, die sonst im Mobilfunk verwendet wird. Diese technische Ausstattung ermöglicht Nutzern ein durchgängiges Surfen ohne dass sie sich unterwegs bei jeder neuen Funkzelle wieder anmelden müssen.

Kostenloses Pilotprojekt bis Jahresende

In der Innenstadt von Buer soll im Laufe des Jahres ein ähnlicher Hotspot wie in der Gelsenkirchener City erreichtet werden. Die Nutzung der Hotspots ist kostenlos. Um sich vor Missbrauch zu schützen, erwartet der Betreiber GELSENNET eine Anmeldung von jedem User. Wer bereits Kunde des Unternehmens ist, kann sich einfach mit seinen vorhandenen Login-Daten einloggen. Alle anderen Nutzer erhalten eine SMS über die sich authentifizieren müssen. Zunächst läuft eine Pilotphase bis zum 31.12.15 während der keine Kosten berechnet werden.

Auch Gelsenkirchner Schulen profitieren von Hotspots, die Lehrer und Schüler kostenfrei nutzen können. Bisher wurden nach Angaben von GELSEN-NETZ zehn weiterführende Schulen mit Hotspots ausgerüstet. In einer Pressemitteilung heißt es, nach den Sommerferien würden weitere acht Schulen folgen.

Die Organisatoren betonten, mit dem Hotspot-Konzept wolle man bei der öffentlichen WLAN-Versorgung in Deutschland eine Vorreiter-Rolle einnehmen. Das Projekt konnte durch die enge Zusammenarbeit der Stadtwerke, der Stadt Gelsenkirchen und dem Unternehmen Huawei realisiert werden.

Auch interessant:

  • Telekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voranTelekom trieb Netzausbau in 2018 deutlich voran
  • Telekom sichert Glasfaserausbau in StuttgartTelekom sichert Glasfaserausbau in Stuttgart
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplantTelefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Telefónica treibt LTE-Ausbau voranTelefónica treibt LTE-Ausbau voran
  • NetCologne setzt auf zügigen Gigabit-AusbauNetCologne setzt auf zügigen Gigabit-Ausbau
  • Telefónica verbessert LTE-NetzTelefónica verbessert LTE-Netz
  • Betreiber stopfen Funklöcher in GrenzgebietenBetreiber stopfen Funklöcher in Grenzgebieten
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin WochenUnitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Bauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritischBauindustrie sieht Glasfaserausbau bis 2025 kritisch
  • Telekom startet größtes Glasfaserprojekt in Mecklenburg-VorpommernTelekom startet größtes Glasfaserprojekt in…
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Großes WLAN-Projekt in Gelsenkichen gestartet - Internetanbieter.de