Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Deutsche Glasfaser bietet kostengünstige Glasfaseranschlüsse

Deutsche Glasfaser bietet kostengünstige Glasfaseranschlüsse

Ausbau News // 25. Juni 2015

FTTH-Anschlüsse lassen sich nach Ansicht des Unternehmens Deutsche Glasfaser kostengünstig und ohne Zuschüsse auf in kleineren Dörfern realisieren. Der Anbieter will 100 oder 200 Mbit/s für 35 bis 45 Euro anbieten.

Erhöhung der Investitionen geplant

Glasfaserkabel

Das Internetportal „Golem“ berichtet nach einem Gespräch mit der Sprecherin des Unternehmens, Johanna Meppelink, das Unternehmen wolle weiter wachsen und seine Strategie grundlegend ändern. Bisher versorgte die Tochter des niederländischen Baukonzerns Reggeborgh vorwiegend Regionen in Niedersachsen, Bayer, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Nun will das Unternehmen sein Investitionsvolumen deutlich erhöhen und auch in anderen Bundesländern seine Dienste vermarkten.

Deutsche Glasfaser arbeitet als privatwirtschaftlicher Investor ohne öffentliche Zuschüsse. Damit die Projekte realisiert werden können, müssen sich Unternehmensangaben zufolge mindestens 40 Prozent der anschließbaren Haushalte für eine Beteiligung entscheiden. „Golem“ berichtet, Deutsche Glasfaser verlege das Kabel in einer Tiefe von rund 40 Zentimetern, nach der Verlegung des Glasfaserkabels wird die Baustelle noch am selbtn Tag wieder verschlossen.

Telekom stört gezielt den Ausbau

Gegenüber „Golem“ betonte die Unternehmenssprecherin, die Deutsche Telekom würde den Ausbau gezielt stören. So habe die Telekom nachdem in einer Region Schleswig-Holsteins der Ausbau gestartet war den Kunden mitgeteilt,, dass sie ihre Telefonnummern nur behalten könnten, wenn sie ihren Vertrag mit der Telekom um zwei Jahre verlängerten. Bei einer Umschaltung würden sie sonst ihre bisherige Rufnummer verlieren. Ähnliche Vorwürfe gibt es auch von anderen Kommunen, die berichten, sobald der Glasfaserausbau gestartet werden solle, würde auch die Telekom Interesse zeigen.

Die Deutsche Glasfaser bietet eine Internetflatrate mit bis zu 100 Mbit/s und eine Telefonflatrate derzeit zu einem Preis von monatlich 34,95 an. Einmalig berechnet das Unternehmen eine Bereitstellungsgebühr von 50 Euro.

Auch interessant:

  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten Glasfaseranschluss
    Nur 8,5 Prozent der Haushalte haben direkten…
  • 1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
    1&1 weitet Glasfasernetz durch Kooperation aus
  • Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
    Unitymedia Wechselgarantie: Die Mehr für dich drin Wochen
  • Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen Glasfaserausbau von Telekom und EWE
    Bundeskartellamt genehmigt gemeinsamen…
  • Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
    Nordrhein-Westfalen: Breitbandausbau mit Gigabit-Vouchern
  • 1&1 bietet Gigabit-Tarif für Privatkunden
    1&1 bietet Gigabit-Tarif für Privatkunden
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1
    Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
    Deutsche Glasfaser setzt auf Ausbau im ländlichen Raum
  • Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
    Deutsche Glasfaser - mehr Kapital für zügigen Ausbau
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Deutsche Glasfaser bietet kostengünstige Glasfaseranschlüsse - Internetanbieter.de