Internetanbieter.de
Infos, Tarife, Aktuelles und Ratgeber rund um das Internet
  • Startseite
  • Internetanbieter Vergleich
  • DSL in Ihrer Stadt
  • Festnetz & Satellit
      • DSL Anbieter
        • 1und1
          1 und 1
        • EWE
          EWE
        • o2 DSL
          O2
        • Telekom
          Deutsche Telekom
        • Vodafone
          Vodafone
        • Alle Anbieter
          Regionale Internetanbieter
      • Kabelanbieter
        • Vodafone Kabel
          Vodafone Kabel
        • Unitymedia
          Unitymedia
        • PYUR
          PŸUR
        • eazy
          eazy
        • KabelfernsehenHand mit Fernbedienung
      • DSL per Satellit
        • getinternet
          getinternet
        • Orbitcom
          Orbitcom
        • Filiago
          Filiago
        • skyDSL
          skyDSL
        • Novostream
          Novostream
        • StarDSL
          StarDSL
      • Glasfaser Internet
        • SwitchSchnellerer Ausbau bei Glasfaser Nord geplant
        • Glasfaserkabel VodafoneVodafone ändert Ausbauplanung für Glasfaser
        • Kabel in der ErdeDeutsche Telekom versorgt weitere Unternehmen mit Glasfaser
  • LTE & Mobilfunk
      • LTE und Mobilfunk
        • Allnet Flats im Vergleich
        • Mobiles Internet
        • 5G: Der neue Mobilfunkstandard
        • ——-
        • LTE Infos
        • Prepaid DSL
      • Telekom Speedbox

        Telekom Speedbox
        Telekom Speedbox
      • Vodafone GigaCube

        Vodafone GigaCube
        Vodafone GigaCube
  • Router
    • ASUS
    • AVM (FRITZ!Box)
    • LinkSys
    • Netgear
    • TP-Link
  • News
  • Ratgeber
      • huawei-watch-gt-2-proHuawei Watch GT 2 Pro im Test
      • WLAN Namen: Harry PotterWLAN Namen – Harry Potter
      • wlan-name-aendernWLAN Namen ändern? So einfach geht’s!
      • WPA3 SymbolbildWPA3 – Was kann der Verschlüsselungsstandard?
      • router-einstellenRouter absichern: 14 Tipps und Tricks für mehr Sicherheit
    • weitere Ratgeber-Artikel
News-Kategorien
  • 5G (33)
  • Ausbau (181)
  • Bildung (1)
  • Glasfaser (53)
  • Hardware (5)
  • LTE (31)
  • Politik (8)
  • Rechtliches (18)
  • Service (7)
  • Sicherheit (21)
  • Software (4)
  • Soziales (1)
  • Technik (13)
  • Wirtschaft (43)
Archiv
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • Mai 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • August 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • Mai 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • Februar 2014
  • Januar 2014
  • Februar 2013

Sie sind hier: Internetanbieter.de » News » Bitkom: Datenschutz beim Smartphone beachten

Bitkom: Datenschutz beim Smartphone beachten

News Sicherheit // 9. Juli 2015

Smartphone-Besitzer sollten die Sicherheitseinstellungen ihrer Geräte im Blick haben. Nach Angaben des Branchenverbandes Bitkom hat mehr als die Hälfte aller Nutzer schon einmal die Lokalisierungseinstellungen geändert.

Nutzer verweigern Standortabfrage

Mann mit Smartphone

In einer Umfrage gaben 52 Prozent aller Befragten an, Apps schon einmal die Standortabfrage verweigert zu haben. Auch bei Fotos sind einige User vorsichtig, hier gaben 38 Prozent aller Befragten an, die Zugriffsmöglichkeiten verändert zu haben. Wichtig ist, dass Nutzer die Einstellungen nach Bedarf anpassen. Die Bitkom-Geschäftsleiterin Vertrauen und Sicherheit Susanne Dehmel betont, dass Nutzer so vermeiden könnten, dass unnötige Daten gesammelt werden.

Junge Nutzer sind vorsichtiger

Besonders umsichtig sind dabei die jüngeren Smartphone-User. Die Umfrage im Auftrag des Bitkom ergab, dass von den 14- bis 29-jährigen 63 Prozent schon einmal die Lokalisierungsfunktionen ihres Handys angepasst haben. Bei der älteren Generation über 65 Jahren waren es nur noch 28 Prozent. Auch wenn die jüngeren User mehr persönliche Daten teilen, sind sie offenbar deutlich vorsichtiger und wissen über die Funktionen ihres Smartphones gut Bescheid.

Nicht zu viele Daten preisgeben

In der Regel zeigen die meisten Apps nach der Installation beim ersten Start an, auf welche Funktionen des Geräts sie zugreifen möchten. Dabei kann es sich um einen Zugriff auf den Fotoordner, das Mikrofon oder auch die Standort-Daten handeln. Grundsätzlich sollten Nutzer abwägen, ob die Zugriffe für die Funktionalität der Anwendung wirklich notwendig sind. Nach Angaben der EU-Initiative klicksafe.de für mehr Sicherheit im Netz sollten Anwendungen, die offenbar zahlreiche unnötige Erweiterungen mit sich bringen, lieber löscht. Experten raten, nur so wenig persönliche Daten preiszugeben, wie tatsächlich notwendig ist. Wenn GPS nicht benötigt wird, kann es durchaus ausgeschaltet bleiben.

Auch interessant:

  • Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
    Deutsche Unternehmen setzen auf 5G
  • Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
    Wi-Fi-Alliance stellt WPA3 Verschlüsselungsstandard vor
  • Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
    Telefónica: 3G-Abschaltung schneller als geplant
  • Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
    Vodafone startet Gigabit-Ausbau in Sachsen
  • Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
    Deutsche Telekom legt beim Breitbandausbau zu
  • Kostenfreies SmartHome bei der Telekom
    Kostenfreies SmartHome bei der Telekom
  • Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
    Anzahl der Glasfasernutzer in Deutschland steigt
  • Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
    Anzahl der Breitbandkunden steigt um 500.000
  • Neue DSL-Konditionen bei 1&1
    Neue DSL-Konditionen bei 1&1
  • Telekom startet Gaming-Plattform
    Telekom startet Gaming-Plattform
Suchen
  • teilen
  • twittern
  • pinnen
  • senden
Wissenswertes
  • Internetanbieter wechseln
  • Internetanbieter kündigen
  • Internetanbieter unter 20 Euro
  • DSL für Studenten
  • DSL Speedtest
  • Hosting Vergleich
  • Jobs
Kontakt
  • Wir auf Facebook
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2021 - Bitkom: Datenschutz beim Smartphone beachten - Internetanbieter.de