Der Berliner Kabelanbieter Tele Columbus kauft seinen Leipziger Konkurrenten, die PrimaCom Holding GmbH. Damit werden der drittgrößte und viertgrößte Kabelanbieter Deutschlands eins.

Tele Columbus Zentrale in Berlin
Die Tele-Columbus-Gruppe zahlt nach eigenen Angaben 711 Millionen Euro. Barbestände und Verbindlichkeiten werden dabei jedoch nicht berücksichtigt.
Gemeinsam gegen die DSL-Anbieter
PrimaCom hat derzeit etwa 1,2 Millionen Kunden, Tele Columbus etwa 1,7 Millionen. Beide Anbieter haben als Schwerpunktregion die Bundesländer Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Berlin. Auch in westdeutschen Schwerpunktregionen sind beide Anbieter bereits vertreten.
Der Zusammenschluss der beiden Kabelnetzbetreiber bedarf seitens des Kartellamtes und der Aufsichtsbehörden keiner weiteren Zustimmung. Es wird erwartet, dass der Vollzug zum 31.07.2015 stattfindet.
Zusammen möchte man vor allem vom gegenseitigen Know-How profitieren und gegen die DSL-Anbieter konkurrieren. Mit Geschwindigkeiten von 400 MBit/s bzw. 500 MBit/s hat man bereits erste Schritte zur derzeitigen Spitzengeschwindigkeit im deutschen Breitbandbereich für Privatanwender geebnet.
Marke PrimaCom bleibt erhalten
Nach Angaben des MDR wird PrimaCom als Firma und Marke erhalten bleiben. Arbeitsplätze sollen nach derzeitigem Kenntnisstand nicht gestrichen werden.